Lautschulung „E“ | Homeschooling4kids https://homeschooling4kids.at/beitrag/lautschulung-e
Lerne den Laut „E“ kennen und teste dein Können mit dem Spiel am Ende.
Es gibt viele Wörter, die den Laut „E“ am Anfang haben: Elefant Eltern Erbse
Lerne den Laut „E“ kennen und teste dein Können mit dem Spiel am Ende.
Es gibt viele Wörter, die den Laut „E“ am Anfang haben: Elefant Eltern Erbse
In Österreich leben wir in einer Demokratie. Das ist die Art, wie der Staat organisiert wird. Wie eine Demokratie funktioniert und was nicht erlaubt ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Es gibt aber auch Staaten mit einem König, diese Länder haben dann keine Republik
Hier findest du das zehnte kniffelige „Wer oder was bin ich?“ – Rätsel. Kannst du es lösen?
Mich gibt es in klein und in groß.
Während in einigen Ländern Europas „Erntedank” gefeiert wird, wird in Nordamerika „Thanksgiving” gefeiert. Doch was ist dieses Fest und was wird dabei gefeiert?
Dadurch gibt es auch weitere Tage, die zum Einkaufen gedacht sind.
Der Welttag der seelischen Gesundheit wurde von der WHO ausgerufen und macht auf psychische Erkrankungen aufmerksam.
Psychische Störungen Es gibt körperliche Erkrankungen, die du sehr gut erkennen
5 Tipps gegen Langeweile!
Eine Sprache lernen Es gibt viele kostenlose Handy-Apps, mit denen man ruckzuck
Du bist auf der Suche nach einer lustigen Aktivität für den Herbst? Dann schau doch beim Kürbisfest am Himmel vom 23. bis 26. Oktober vorbei und stimme dich auf Halloween ein!
Denn auch im Herbst gibt es coole Aktivitäten und Veranstaltungen, die du besuchen
Wie könnte ein Leben in der Zukunft aussehen? Lies die Geschichte von einem Mädchen aus der Zukunft und erfahre, wie das Leben im Jahr 2065 sein könnte.
Auf dem Mond gibt es kugelförmige Siedlungen, die wie rießige Gewächshauser aussehen
Wir lernen berühmte Friedensstifterinnen und Friedensstifter kennen und erfahren, wie sie sich für den Frieden eingesetzt haben. Weißt du was der Friedensnobelpreis ist? Wenn nicht, dann freue dich auf diesen Beitrag
Für sie alle ist also Frieden, wenn es keinen Krieg gibt.
Es ist wichtig über besondere Themen in der Klasse zu reden. Alle Kinder in der Klasse haben das Recht ihre Meinung zu äußern. In diesem Beitrag stelle ich dir den Klassenrat vor. Der Klassenrat kann euch beim Treffen von Entscheidungen oder lösen von Problemen helfen.
Es gibt viele unterschiedliche Methoden, wie der Klassenrat umgesetzt wird.