Grün Berlin – Ökokonto https://gruen-berlin.de/geschaeftsberichte/jahresbericht-2024/themen/oekokonto
den ökologischen Ausgleich einen etablierten, bewährten Prozess im Land Berlin gibt
den ökologischen Ausgleich einen etablierten, bewährten Prozess im Land Berlin gibt
Natur entdecken in der Tegeler Stadtheide, auf dem Tempelhofer Feld, im Britzer Garten, Kienbergpark und Natur Park Südgelände.
Eine Radtour der besonderen Art gibt es gemeinsam mit den Kiezpoeten am 08.06.2024
Senatorin Regine Günther stellt die Informationsstelen des Touristischen Informationssystems vor. Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten wird eröffnet
Neben der Umgebungskarte gibt es touristische Informationen zu verschiedenen standortspezifischen
Bessere Orientierung für Tourist*innen und Berliner*innen
Neben der Umgebungskarte gibt es touristische Informationen zu verschiedenen standortspezifischen
Gendarmenmarkt aufgrund des Denkmalschutzes kaum unbefestigte Frei- und Grünflächen gibt
Ruhige Naherholungsoase als Gegenpol zum quirligen Bestandspark
Es gibt ruhigere Ecken für Erholungsuchende, Platz für gemeinsames Gärtnern und mehr
Neue Verbindung von Kultureinrichtungen und mehr Aufenthaltsqualität für
Nach Abschluss der Baumaßnahmen gibt die Grün Berlin Stiftung nun die Flächen an
Sonstiges Warum gibt es auf dem Quartiersplatz keinen Spielplatz?