Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Angebote – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/klimaschutz-und-nachhaltigkeit-2025/angebote/

Solarförderung Die Stadt Gersthofen hat jetzt zwei Förderprogramme im Angebot: Wir fördern kleine Anlagen, wie gehabt, besser bekannt als Mini-PV oder Balkonkraftwerke, und größere PV-Anlagen mit Batteriespeichern. Für beide Förderprogramme finden Sie alle Informationen auf dieser Seite. Förderung Lastenrad und…
Jedes Jahr gibt es neue Attraktionen für Familien, Kinder, Senioren und alle Klimaschutz-Interessierten

Heizen mit Wasserstoff: Stadt Gersthofen und energie schwaben treiben innovatives Wärmewende-Projekt voran – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/heizen-mit-wasserstoff-stadt-gersthofen-und-energie-schwaben-treiben-innovatives-waermewende-projekt-voran/

energie schwaben, schwaben netz und die CABB GmbH unterzeichnen Verträge Rund 250 Miet- und Eigentumswohnungen in vier Mehrfamilienhäusern in Gersthofen heizen ab Winter 2026/27 klimaschonend mit Wasserstoff. Möglich wird das, weil energie schwaben den Wasserstoff abnimmt, der bei der CABB…
Das innovative Konzept gibt einen Einblick in die Versorgung mit erneuerbaren Gasen

Kundenbefragung zum Wochenmarkt: Was sich die Besucher:innen wünschen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/kundenbefragung-zum-wochenmarkt-gersthofen-was-sich-die-besucherinnen-wuenschen/

Rege Beteiligung an der Kundebefragung zum Gersthofer Wochenmarkt »Frische, Regionalität und hochwertige Qualität – dafür steht der Gersthofer Wochenmarkt und die dort feilgebotenen Produkte.« Das ist eine der zentralen Kernaussagen aus der Kundenbefragung, die von Mitte Dezember 2023 bis Mitte…
Gibt es Verbesserungspotenzial?

Bauen und Stadtplanung – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/unsere-stadt/bauen-und-stadtplanung/

Die Stadtplanung beschäftigt sich mit zukünftigen Entwicklungen der Stadt Gersthofen und ihren Teilbereichen. Dabei werden Konzepte erarbeitet, Rechtsgrundlagen geschaffen und neue Perspektiven aufgezeigt. Die Prozesse der Stadtplanung berücksichtigen dabei die ökonomischen, ökologischen, sozialen, gestalterischen und technischen Interessen. Hier finden Sie…
Um dies zu erreichen gibt es vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel

Nächster Halt: Traumjob 2024 in Gersthofen! – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/naechster-halt-traumjob-2024-in-gersthofen/

Am 02. März 2024 startete der Gersthofer Jobbus wieder vom Rathausplatz und brachte rund 90 Teilnehmer zu verschiedenen Gersthofer Unternehmen. Ziel dieses Angebots der Wirtschaftsförderung der Stadt Gersthofen war es, alle, die sich rund um die Bereiche Praktikum, Ausbildung oder Job…
Der Jobbus Gersthofen gibt praktische Einblicke Genau hier setzt der Jobbus Gersthofen