Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Heimatdialog Bayern –Zukunftsperspektiven für ein Miteinander in unserer Gesellschaft“ – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/heimatdialog-bayern-zukunftsperspektiven-fuer-ein-miteinander-in-unserer-gesellschaft/

„Gemeinsam den gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen, denen unsere Heimat Bayern aktuell gegenübersteht, begegnen – das ist das Ziel unseres ‚Heimatdialog.Bayern‘! Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger wieder einbringen – sowohl online als auch vor Ort bei unseren regionalen…
Darüber hinaus gibt es mehrere online Mitmachmöglichkeiten.

Gelbes Band: Selbst ernten und ernten lassen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/gelbes-band-2/

Die Hauptziele sind Hier darf geerntet werden! Die Stadt Gersthofen hat Bäume an drei verschiedenen Streuobstwiesen zum Abernten frei gegeben: Am Ballonstartplatz, in Rettenbergen an der Streuobstwiese neben dem Adlerweg und in Hirblingen am Kreisverkehr. Aber auch Privatpersonen, die während…
Das „Gelbes Band“ sowie ein Schild mit Verhaltensregeln gibt es kostenlos im Bürgerservicezentrum

Kinderkulturtage 2025 im Ballonmuseum Gersthofen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/kinderkulturtage-2025-im-ballonmuseum-gersthofen/

Wenn Musiktöne wie Ballone emporschweben, Modellflieger durchs Museum sausen und zur gemeinsamen Flugdrachen-Jagd ausgerufen wird, dann sind die Kinderkulturtage in Gersthofen zurück! Vom 13. bis 21. November lädt das dortigen Ballonmuseum zur beliebten Veranstaltungsreihe ein, die alle zwei Jahre Kinder,…
Daneben gibt es Einblicke in den Bau und die Flugtechnik filigraner Flugzeugmodelle

Stadtradeln und Schulradeln 2024 im Landkreis Augsburg – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/stadtradeln-und-schulradeln-2024-im-landkreis-augsburg/

Aktionen laden zum Kilometersammeln im Landkreis ein Wie in den vergangenen Jahren findet auch 2024 die weltweit größte internationale Fahrradkampagne STADTRADELN statt: Von 2. bis 22. Juni sind die Landkreisbürgerinnen und -bürger eingeladen, zum Schutz des Klimas kräftig in die…
Dabei gibt es verschiedene Kategorien: Gesamtkilometer, Kilometer pro Einwohner und

Neuer bio-regionaler Einkaufsführer für Lebensmittel – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/neuer-bio-regionaler-einkaufsfuehrer-fuer-lebensmittel/

bio-regional-augsburg.de – Das neue Online-Portal für Augsburg Stadt und Landkreis • Übersicht über Vielfalt lokaler biologisch wirtschaftender Betriebe und Verkaufsstellen in Stadt und Landkreis Augsburg• Ein Projekt der Biostadt Augsburg und der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg• Stärkung der regionalen Bio-Lebensmittel-Erzeugung• Städtischer Nachhaltigkeitsreferent…
Was gibt es im Einkaufsführer zu entdecken?

Jobbus Gersthofen: Rund 90 Teilnehmer nutzen den Gersthofer Jobbus 2024 – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/jobbus-gersthofen-rund-90-teilnehmer-nutzen-den-gersthofer-jobbus-2024/

Am 02. März 2024 startete der Gersthofer Jobbus wieder vom Rathausplatz und brachte rund 90 Teilnehmer zu verschiedenen Gersthofer Unternehmen. Ziel dieses Angebots der Wirtschaftsförderung der Stadt Gersthofen war es, alle, die sich rund um die Bereiche Praktikum, Ausbildung oder…
Der Jobbus Gersthofen gibt praktische Einblicke Genau hier setzt der Jobbus Gersthofen