Pass beantragen-Archiv – Stadt Gersthofen https://gersthofen.de/services/keywords/pass-beantragen/
Achtung: Mit Ausnahme der Express-Beantragung gibt es keinen rechtlichen Anspruch
Achtung: Mit Ausnahme der Express-Beantragung gibt es keinen rechtlichen Anspruch
In der Stadthalle Gersthofen wurde das neue Programm zur Winterspielzeit 2024/25 vorgestellt. Kulturamtsleiter Uwe Wagner präsentierte die Highlights und Geheimtipps für die nächste Spielzeit – traditionell in einer besonderen Location, diesmal in der beeindruckenden Lüftungszentrale der Stadthalle. Kulturelle Vielfalt „Nach…
Tickets gibt es wie immer im lokalen Kartenvorverkauf in der Stadtbibliothek Gersthofen
Der Personalausweis ist persönlich zu beantragen. Bei Personen unter 16 Jahren ist zusätzlich das Beisein eines gesetzlichen Vertreters bei der Beantragung notwendig. (Falls eine persönliche Vorsprache aufgrund andauernder gesundheitlicher Einschränkungen nicht möglich ist, beachten Sie bitte unseren Service Befreiung von…
Achtung: Es gibt keinen rechtlichen Anspruch auf Zustellung des Personalausweises
1937 bis heute – von der Volksbücherei zur modernen Stadtbibliothek. Heute ist die Stadtbibliothek beliebter Treff und Event-Location für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Buntes Angebot Nutzen Sie in der Bahnhofstr. 12 nebst neuesten Bestsellern und bewährten Titeln aus dem Belletristik- und…
Welche Kosten und Gebühren gibt es?
Aktuelles
Die ausgebildete Business-Trainerin Stefanie Dumbs von BS-Consulting gibt Tipps und
Am Tag der offenen Tür der Kita St. Elisabeth am 25. Oktober 2025 gab es in diesem Jahr gleich doppelten Grund zur Freude.
Hier gibt es einen Sandaufzug, ein Sieb, eine Schütte sowie einen Eimer.
KLAPPE HALTEN Das neue Soloprogramm von BRUNO JONAS Mitten in der Zeitenwende wird Jonas eine Rolle angeboten. Er soll in einer Filmsatire mit dem Titel „Herzlos“ den Chefredakteur eines vielbeachteten Leitmediums spielen. Dieser Journalist ist ein übler Bursche, ein skrupelloser…
der Öffentlichkeit, im Privaten, im Spektrum der Meinungen in dieser Demokratie: Gibt
Der Kunstraum im Landratsamt Augsburg zeigt sich erneut von seiner inspirierendsten Seite und lädt zu neuen Perspektiven ein.
Helen Saponova (Gersthofen) gibt mit ihren Fotografien Einblicke in die Arbeitsräume
80 Jahre Kriegsende: Erinnern, Verstehen, Lernen. Das Landratsamt Augsburg lädt zu vier Veranstaltungen ein.
Mai, um 19.30 Uhr gibt ein kostenfreier Vortrag der Kreisheimatpflegerin für Archäologie
Für einen professionellen Brand- und Katastrophenschutz sorgen gut ausgebildete und modern ausgerüstete Teams der FFW Gersthofen, der FFW Hirblingen, der FFW Batzenhofen, der FFW Rettenbergen und der FFW Edenbergen.
Weiter Infos zur Aktion sowie den Song gibt es hier!