Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Catering Stadthalle Gersthofen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/bekanntmachungen/catering-stadthalle-gersthofen/

Die kreisangehörige Stadt Gersthofen (23.427 Einwohner) beabsichtigt, zum 01.08.2026 das Catering für die Stadthalle Gersthofen neu zu vergeben. Die Stadthalle Gersthofen ist ein Veranstaltungshaus mit einer maximalen Kapazität von 913 Plätzen. Im Jahr finden ca. 180 Veranstaltungen mit durchschnittlich 80.000…
In der Stadthalle Gersthofen gibt es jährlich ca. 180 Eigen- und Fremdveranstaltungen

Gersthofen wird Hochschulstadt – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/gersthofen-wird-hochschulstadt/

Die Stadt Gersthofen wird Außenstelle der Technischen Hochschule Augsburg und bekommt ein Technologietransferzentrum (TTZ). Ziel des neuen TTZ werden digitale Innovationen im Leichtbau für wasserstoffbasierte Technologien. Ab 2025 sollen sich Forscherinnen und Forscher der THA in Kooperation mit lokalen Unternehmen…
In und um Gersthofen gibt es viele Betriebe in den Bereichen Logistik sowie in der

Energie – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/klimaschutz-und-nachhaltigkeit-2025/energie/

Solaraktion Die Stadt Gersthofen bietet zwei attraktive Förderprogramme rund um Photovoltaik an: Zum einen unterstützen wir wie bisher die Anschaffung kleiner PV-Anlagen – besser bekannt als Mini-PV oder Balkonkraftwerke. Neu hinzugekommen ist die Förderung größerer PV-Anlagen in Kombination mit Batteriespeichern,…
Außerdem gibt der Energiemonitor den Grad der Eigenversorgung für die Kommune an.

Mitarbeiterin der Stadtbibliothek als Stipendiatin in Lissabon – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/mitarbeiterin-der-stadtbibliothek-als-stipendiatin-in-lissabon/

Als eine von fünf aus ganz Deutschland hat Miryam Grimm, Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Gersthofen, ein Stipendium zur Teilnahme an der EBLIDA Konferenz am 9. Und 10. April in Lissabon gewonnen. EBLIDA steht für European Bureau of Library, Information and Documentation…
Anpassung an das Ausbildungsprogramm im Bibliothekswesen oft der Zeit hinterherhinkt, gibt