Aktuell | GEN SUISSE. https://gensuisse.ch/de/projekte/science-aktuell
September 2024 Welche Anwendungsbereiche für Gesundheitsdaten gibt es?
September 2024 Welche Anwendungsbereiche für Gesundheitsdaten gibt es?
Seltene Krankheiten Die aktuelle Ausgabe des Science Aktuell der Stiftung Gen Suisse gibt
In Deutschland gibt es ein solches transparentes Vorgehen für das Verschreiben und
Sei es bei der Erforschung und Diagnose von Krankheiten oder für die Entwicklung von Medikamenten, Therapien und Impfstoffen: in der Medizin ist die Gentechnologie von zentraler Bedeutung.
(Mehr Informationen gibt es im Gen Dialog „Impfungen“ (Pdf) und in der Gentechnik
Was versteht man unter «Erbkrankheiten»? Erbkrankheiten werden durch Veränderungen (Mutation en) der Chromosomen oder der DNA (Molekül mit der Erbinformation) verursacht. Zu den Chromosomenstörungen gehören zahlenmässige und strukturelle Aberrationen der Träger des Erbguts im Zellkern. Wir besitzen normalerweise 46 Chromosomen, d.h. 23 Paare. Je ein Exemplar eines Paars stammt von der Mutter, das andere vom Vater. 22 Chromosomenpaare sind bei Mann und Frau gleich. Hinzu kommen die Geschlechtschromosomen (Gonosomen).
Wegen der vielen Gene und der verschiedenen darin vorkommenden Mutationen gibt es
Der Strukturbiologe Prof. Dr. Nenad Ban beschäftigt sich mit der Untersuchung biologischer Makromoleküle, insbesondere der Erforschung der atomaren Struktur der zellulären Proteinherstellungsmaschinerie – den Ribosomen. Für seine Arbeit wurde er kürzlich mit dem Ernst-Jung-Preis für Medizin 2017 ausgezeichnet, dem höchstdotierten Medizinpreis Europas. Nenad Ban und dessen Team gelang es als ersten, die atomare Struktur der komplexen Ribosomen höherer Lebewesen zu beschreiben. Die Erkenntnisse über Ribosomen in gesunden Zellen bilden die Grundlage, um Fehlfunktionen bei Krankheiten besser verstehen zu können.
Das Ribosom ist eines der komplexesten Enzyme, das es in der Biologie gibt.
Denis Duboule gilt als einer der renommiertesten Forscher auf dem Gebiet der Entwicklungsgenetik. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse über eine Gruppe von Genen, welche eine wichtige Rolle bei der Gliederung des Embryos entlang der Körperlängsachse spielen, die sogenannten Hox-Gene, haben das Verständnis der Evolution der Arten entscheidend geprägt.
In Wirbeltieren (Vertebraten) gibt es 39 solcher Hox-Gene, welche sich in vier Gruppen
Krebsforscher*innen haben neue Ergebnisse zu einem Krebs-Früherkennungstest vorgestellt. Der Test soll besonders frühe Tumorstadien anzeigen können, inklusive der Benennung des betroffenen Organs. Eine effizientere und frühzeitigere Krebsdiagnose könnte zukünftig dazu beitragen, die Anzahl Krebstoter signifikant zu senken.
Körper zirkulierende Tumor-Signale können Krebs anzeigen Für die meisten Krebsarten gibt
In Deutschland gibt es ein solches transparentes Vorgehen für das Verschreiben und
Die Grüne Gentechnik wird in der Landwirtschaft und im Lebensmittelbereich angewendet. Unter dem Begriff versteht man Verfahren, mit denen man gezielt Gene in das Erbgut von Pflanzen übertragen kann. So zum Beispiel, dass der Ertrag von Samen und Früchten höher ist, die Pflanzen eine bestimmte Grösse oder Blütenfarbe erreichen oder dass sie gegen Kälte oder Krankheiten resistent sind.
Mehr Informationen über die Technik und ihre Anwendungen gibt es in der Gentechnik