Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Die Bayern wollen zum Jahresabschluss in Bamberg bestehen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/14.-spieltag-bamberg-vs.-fcbb/vorbericht

Viel Zeit ist den FC Bayern-Basketballer nicht geblieben, die herbe Enttäuschung aus der EuroLeague gegen Zalgiris Kaunas (73:98) zu verarbeiten: Bereits am Montagabend (30.12., 20.30 Uhr) versucht der Deutsche Meister beim letzten Einsatz des Jahres 2019, auch das BBL-Spiel beim Tabellenvierten Bamberg erfolgreich zu gestalten. Die Gastgeber empfangen den in der Liga noch unbesiegten Titelverteidiger nach einem Erfolgserlebnis über den ersten Bayern-Verfolger Ludwigsburg (20:6 Punkte). Somit hat nach den Münchnern (24:0) nun wieder Vizemeister Berlin (18:4) die beste Bilanz, was Niederlagen angeht. Bamberg weist 16:8 Zähler auf.
Ein Wiedersehen gibt es mit Nelson Weidemann, 20, aus dem FCBB-Nachwuchsprogramm,

Die nächste Belgrader Basketballnacht: Bayern gegen Partizan

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/8.-spieltag-fcbb-vs-partizan/vorbericht

Eine Double-Week in der EuroLeague und das nächste Verfolgerduell mit einem formstarken BBL-Herausforderer – die Bayern-Basketballer haben keine Zeit, länger Frust zu schieben nach den jüngsten Rückschlägen. Am Mittwoch haben die Münchner die Chance, in der EuroLeague mit dem dritten Erfolg mit dem serbischen Powerhouse Partizan Belgrad (3:5) gleichzuziehen.
Ein Wiedersehen gibt es mit Ognjen Jaramaz (4,7), der im Sommer zu seinem Heimklub

Münchner March Madness: Die Bayern-Basketballer am Dienstag bei Roter Stern Belgrad und am Donnerstag gegen Panathinaikos Athen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/27.-spieltag-belgrad-vs.-fcbb/vorbericht

Die March Madness beginnt jetzt: Am Montagmorgen begann für die Bayern-Basketballer mit der Abreise nach Serbien ihr ganz spezieller Monat März, in dem sie 13 Spiele zu bestreiten haben. Diese Woche hat es bereits in sich angesichts einer Double Week in der EuroLeague, bestehend aus der Auswärtspartie am Dienstagabend bei Roter Stern Belgrad und dem Heimspiel am Donnerstag gegen Panathinaikos Athen, ehe am Sonntag noch einmal Sprungball im hohen Norden ist, bei Rasta Vechta. Chefcoach Andrea Trinchieri hat im Angesicht dieser Termintortur nur einen Wunsch, und zwar, „dass meine Spieler gesund bleiben“.
FCBB-Coach Dejan Radonjic bei der Meisterfeier 2019 | (c) Eirich Ein Wiedersehen gibt

Die Bayern bei EuroLeague-Favorit Panathinaikos

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/2.-spieltag-panathinaikos-vs-fcbb/vorbericht

Es geht wieder los: Mittwochmittag haben sich die Bayern-Basketballer zum ersten Auswärtsspiel der neuen EuroLeague-Saison in Bewegung gesetzt, das Team um Chefcoach Pablo Laso reist in die griechische Hauptstadt Athen. Im Gastgeber Panathinaikos präsentiert der Plan den Münchnern gleich einen der großen Titelfavoriten, denn mit ihrem spektakulären Revirement im Sommer bieten sie ein echtes Starensemble auf.
Coach Ataman gibt ihnen viel Erfahrung, wir hatten schon viele Duelle zwischen Efes

„Jede Niederlage lastet auf meinen Schultern, tagelang.“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/11/trinchieri-51

Andrea Trinchieri, 52, ist seit diesem Sommer Chefcoach der Bayern-Basketballer. Nicht zuletzt mit seiner großen Leidenschaft führt er das umformierte Team des FCBB durch eine sehr spezielle Saison, in der die Fans bisher nicht live teilhaben konnten am gelungenen Saisonstart in der EuroLeague. Im Interview erzählt der Italiener, wie er sein neues Umfeld erlebt, wie die Spiele ohne Fans – und was Emotionen mit ihm anstellen. 
Es gibt zu viele Dinge, die ich als Trainer nicht unter Kontrolle habe.