Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Die Bayern wollen zum Jahresabschluss in Bamberg bestehen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/14.-spieltag-bamberg-vs.-fcbb/vorbericht

Viel Zeit ist den FC Bayern-Basketballer nicht geblieben, die herbe Enttäuschung aus der EuroLeague gegen Zalgiris Kaunas (73:98) zu verarbeiten: Bereits am Montagabend (30.12., 20.30 Uhr) versucht der Deutsche Meister beim letzten Einsatz des Jahres 2019, auch das BBL-Spiel beim Tabellenvierten Bamberg erfolgreich zu gestalten. Die Gastgeber empfangen den in der Liga noch unbesiegten Titelverteidiger nach einem Erfolgserlebnis über den ersten Bayern-Verfolger Ludwigsburg (20:6 Punkte). Somit hat nach den Münchnern (24:0) nun wieder Vizemeister Berlin (18:4) die beste Bilanz, was Niederlagen angeht. Bamberg weist 16:8 Zähler auf.
Ein Wiedersehen gibt es mit Nelson Weidemann, 20, aus dem FCBB-Nachwuchsprogramm,

Bayern wollen gegen Kaunas zurück in die Spur finden

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/01/vorbericht-kaunas

Einmal schütteln und dann ging es schon weiter: Am Montagmittag standen die Bayern-Basketballer um Andrea Trinchieri bereits wieder in der Halle, der Aufarbeitung der ärgerlichen Niederlage am Sonntag gegen Chemnitz folgte umgehend die Einstimmung auf eine straffe Woche mit dem ersten Programmpunkt Kaunas. Auf den litauischen Serienmeister Zalgiris treffen die Münchner am Dienstagabend bei ihrem ersten Einsatz in der EuroLeague-Rückrunde, deren Spielplan durch Corona ordentlich durcheinandergewürfelt wurde.
Joffrey Lauvergne (2020/2021: 10,7 PpS) womöglich schon in München sein Comeback gibt

Die nächste Belgrader Basketballnacht: Bayern gegen Partizan

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/8.-spieltag-fcbb-vs-partizan/vorbericht

Eine Double-Week in der EuroLeague und das nächste Verfolgerduell mit einem formstarken BBL-Herausforderer – die Bayern-Basketballer haben keine Zeit, länger Frust zu schieben nach den jüngsten Rückschlägen. Am Mittwoch haben die Münchner die Chance, in der EuroLeague mit dem dritten Erfolg mit dem serbischen Powerhouse Partizan Belgrad (3:5) gleichzuziehen.
Ein Wiedersehen gibt es mit Ognjen Jaramaz (4,7), der im Sommer zu seinem Heimklub

Die Bayern bei EuroLeague-Favorit Panathinaikos

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/2.-spieltag-panathinaikos-vs-fcbb/vorbericht

Es geht wieder los: Mittwochmittag haben sich die Bayern-Basketballer zum ersten Auswärtsspiel der neuen EuroLeague-Saison in Bewegung gesetzt, das Team um Chefcoach Pablo Laso reist in die griechische Hauptstadt Athen. Im Gastgeber Panathinaikos präsentiert der Plan den Münchnern gleich einen der großen Titelfavoriten, denn mit ihrem spektakulären Revirement im Sommer bieten sie ein echtes Starensemble auf.
Coach Ataman gibt ihnen viel Erfahrung, wir hatten schon viele Duelle zwischen Efes

„Diese Atmosphäre kennen wir“: Die Bayern-Basketballer zum zweiten Playoff-Finale in Berlin

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/finale-2/vorbericht

Am späten Dienstagmittag sind die Basketballer des FC Bayern sicher und pünktlich in Berlin gelandet, auf ihrer vorletzten oder vielleicht letzten Auswärtsreise einer langen Saison mit bisher 73 Spielen. Ab 20.30 Uhr trifft der deutsche Meister an diesem Mittwochabend im zweiten Spiel der Endspiel-Serie auf Gastgeber Alba, das nach dem Münchner 74:70-Erfolg zum Auftakt den Ausgleich erzwingen will. MagentaSport überträgt Spiel 2 am Mittwoch (19. Juni) ab 20.15 Uhr, auch der Klubsender FC Bayern TV LIVE zeigt die Partie. Das dritte Playoff-Finale folgt am kommenden Sonntag, 23. Juni, ab 18 Uhr. Der Audi Dome wird dann erneut vollbesetzt sein, derzeit ist nur noch ein kleines Restkontingent an Karten verfügbar: www.fcb-basketball.de/tickets.
Es gibt viele Dinge aus dem ersten Spiel, die wir beibehalten wollen, zum Beispiel