Programme & Freiwilligendienste Archive – Seite 11 von 12 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/aktiv-werden/programme-freiwilligendienste/page/11/
in Initiativen & Kampagnen, Programme & Freiwilligendienste 0 Comments Es gibt
in Initiativen & Kampagnen, Programme & Freiwilligendienste 0 Comments Es gibt
Mit der neuen Online-Plattform „Erdensache“ bringt die Deutsche Telekom Stiftung Jugendliche zusammen, die alle die gleiche Vision verfolgen: eine nachhaltig gestaltete Zukunft für unseren Planeten und unsere Gesellschaft. Werde Teil der Community für eine bessere Welt und zeige uns dein eigenes Nachhaltigkeits- oder Umweltprojekt!
Auf der Plattform gibt es bereits einige Beispiel-Projekte, die dir eine Orientierung
Nachhaltigkeit, kritischer Konsum, Globales Lernen… Große Worte, irgendwie bla bla…, doch was bedeuten sie für uns junge Menschen? Wie wollen wir in Zukunft leben? Welchen Beitrag kann jeder leisten? Wie erreichen wir Menschen über unsere Kommunikationswege? Viele Fragen, die wir so erstmal nicht beantworten können…
Viel Bla Bla zum Thema „Die EineWelt“ gibt es schon, alles wurde schon einmal gedacht
Was ist Palmöl und dessen Geschichte? Palmöl ist das weltweit am meisten verwendete Pflanzenöl und wird aus den Früchten der Ölpalme gewonnen. Diese Ölpalmen stammen ursprünglich aus dem westafrikanischen Regenwald. Denn zum Gedeihen brauchen sie tropisches Regenwaldklima, d. h. ständig Feuchtigkeit und hohe Temperaturen. Auf…
Obwohl RSPO als ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit angesehen werden kann, gibt
Bei der MOVE Utopia vom 10. bis zum 14. Juli 2019 geht es darum, utopischen Ideen Raum zu geben. Gemeinsam und tauschlogikfrei für ein gutes Leben!
Nun ist es aber keinesfalls so, dass es für diesen Nicht-Ort keinen Raum gibt!
Was ist ein Welthaus und wofür braucht es eines in jeder Stadt? Ein Beitrag des EPIZ Göttingen über Eine-Welt-Zentren.
Hier gibt es seit einiger Zeit eine aussichtsreiche Initiative für ein Welthaus in
Die Slow Food Youth Akademie ist ein interaktives Bildungsprogramm für junge Auszubildende, Berufstätige, Studierende aus den Bereichen Gastronomie und Lebensmittelproduktion und für Interessierte, die gerne mehr über das Lebensmittelsystem und dessen praktische Prozesse erfahren möchten.
In Blunk gibt es die Möglichkeit, sich mit Expert:innen aus Theorie und Praxis auszutauschen
Der Zu gut für die Tonne!-Bundespreis geht in die nächste Runde. Dein Projekt gegen Lebensmittelverschwendung – vom Mülleimer auf das Podest!
Bei denen gibt es sogar zu jeder Jahreszeit passende Varianten.
… wenig? Dann geht es dir wie vielen anderen Menschen in Deutschland. David Günter und Mathis Jakobi berichten über einen Workshop zum Thema HIV.
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Heute haben wir einen spannenden Veranstaltungstipp für euch: die Online-Veranstaltung DEAL with it! Living Library.
Alles rund um die Auftaktveranstaltung und das Projekt gibt es heute von uns.