Betrug Archive – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/tag/betrug/
Gibt es schon: Passiert ist dies im Fall der Fake-Figur Eduaordo Martins.
Gibt es schon: Passiert ist dies im Fall der Fake-Figur Eduaordo Martins.
Im politisches Barcamp der NAJU können junge Leute sich über Politik und Umweltschutz austauschen und ihre eigene Ideen mitbringen.
innen gemeinsam zu entscheiden, auf welche Themen ihr fokussieren möchtet, denn es gibt
Ihr habt die Nase voll von den Ungerechtigkeiten und Verschwendungen auf der Welt, habt Lust endlich selber aufzustehen und etwas zu bewirken? #tatenfuermorgen ist eine Plattform, für alle Engagierten und die, die es noch werden wollen. #tatenfuermorgen ist das Portal für alle Nachhaltigkeitsengagierten. Sie haben…
Ihr werdet staunen, es gibt wirklich alles: von Pflanzenadoption bis zur Nachhaltigkeit
Das foodsharing-Café krumm&schepp in Mainz setzt sich seit November 2024 für fairen Handel und Lebensmittelrettung ein.
Je nach Tag gibt es ab morgens oder mittags einen Cafébetrieb, bei dem du für deine
Was ist Postkolonialismus, wie ist er entstanden und wie wirkt er sich heute aus? Und was hat es mit dem deutschen Kolonialismus auf sich?
Es gibt postkoloniale Studiengänge, postkoloniale Literatur und immer wieder findet
Die Tatsache, dass jede meiner Mails, die auf sämtlichen vergessenen oder bewussten E-Mail-Konten herum liegen, ständig Energie verbraucht, war mir nicht bewusst.
letzten Jahren besonders viele private E-Mails bekommen hätte – schließlich gibt
Als Reaktion auf das Rana-Plaza-Unglück wurde 2013 das sogenannte Bangladesch-Abkommen verabschiedet, eine verbindliche Vereinbarung zum Brandschutz und zur Gebäudesicherheit zwischen Gewerkschaften, Einzelhandel und großen internationalen Marken. Diese Vereinbarung ist jedoch im Mai 2021 ausgelaufen und wird momentan nur durch eine dreimonatige Verlängerung einiger Marken weitergeführt – die Befürchtung in Bangladesch, in der Textilproduktion wieder mehr Gefahren ausgesetzt zu sein, ist entsprechend groß.
Auf internationaler Ebene gibt es die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte
Einmal jährlich veröffentlicht Reporter ohne Grenzen e.V. eine Rangliste der Pressefreiheit. Darin werden 180 Länder hinsichtlich der Lage ihrer Presse- und Informationsfreiheit gerankt. Im Laufe des letzten Jahres hat sich auch Deutschland verschlechtert. Das Land ist nach den vielen Übergriffen auf Journalisten bei Corona-Demonstrationen nicht mehr in der Spitzengruppe und musste von „gut� auf „zufriedenstellend� herabgestuft werden. Spitzenreiter ist weiterhin Norwegen, Schlusslichter China, Turkmenistan, Nordkorea und Eritrea.
Insgesamt gibt es 71 qualitative Fragen, die in sechs Kategorien eingeteilt sind:
In dem Projekt OUR VOICES – OUR PLANET arbeiten wir mit Expert*innen aus der ganzen Welt daran, unsere Bildungsarbeit analog und digital so weiterzuentwickeln, dass sie Menschen zu de-mokratischer Teilhabe an der Gestaltung von Nachhaltigkeit ermutigt und ermächtigt – vor Ort und weltweit.
Zwar gibt es heute fast überall auf der Welt Demokratien, an denen Menschen zum
Mach mit beim BundesUmweltWettbewerb! Es geht um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesellschaft. Es geht um die Rettung der Erde!
BundesUmweltWettbewerb: Diese Preise winken Zu gewinnen gibt es viele Sonderpreise