Aktiv werden! Archive – Seite 69 von 81 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/aktiv-werden/page/69/
Um das erdölfressende Produkt ein Stückchen mehr aus unserem Leben zu kicken, gibt
Um das erdölfressende Produkt ein Stückchen mehr aus unserem Leben zu kicken, gibt
Interkulturelles, Klima & Umwelt, Politik & Zeitgeschehen, World Wide Web 1 Comment Es gibt
In dem Projekt OUR VOICES – OUR PLANET arbeiten wir mit Expert*innen aus der ganzen Welt daran, unsere Bildungsarbeit analog und digital so weiterzuentwickeln, dass sie Menschen zu de-mokratischer Teilhabe an der Gestaltung von Nachhaltigkeit ermutigt und ermächtigt – vor Ort und weltweit.
Zwar gibt es heute fast überall auf der Welt Demokratien, an denen Menschen zum Beispiel
Um das erdölfressende Produkt ein Stückchen mehr aus unserem Leben zu kicken, gibt
Mischkulturen fördern nicht nur die Bodengesundheit, sondern vertiefen auch unser Verständnis für ökologische Zusammenhänge.
In vielen Städten gibt es bereits Projekte, die nachhaltiges Gärtnern mit Bildungsangeboten
Interkulturelles, Klima & Umwelt, Politik & Zeitgeschehen, World Wide Web 1 Comment Es gibt
Wir möchten euch mithilfe verschiedener Quellen erklären, wie verbreitet Kinderarbeit aktuell auf der Welt ist und wie viel Handlungsbedarf besteht.
Insgesamt gibt es in den letzten Jahren weniger Kinderarbeit. 2000 waren noch 264
Was ist Postkolonialismus, wie ist er entstanden und wie wirkt er sich heute aus? Und was hat es mit dem deutschen Kolonialismus auf sich?
Es gibt postkoloniale Studiengänge, postkoloniale Literatur und immer wieder findet
Eine tolle Dokumentation des Y-Kollektivs von 2016. Das sagt das Kollektiv über sich: Wir sind das Y-Kollektiv! Ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Wir mögen subjektive, menschliche Geschichten über die großen Themen unserer Zeit. Mehr…
Mehr zu sehen gibt es bei Funk oder auf dem Youtube-Kanal des Kollektivs.
Dann hat die Bundeszentrale für politische Bildung ein gutes Angebot für dich zusammengestellt: In einer bundesweiten Übersicht der Anlaufstellen kannst du dich informieren.
Es gibt 80 Anlaufstellen in ganz Deutschland, die Unterstützung anbieten: von Hotlines