Für Leitungsteams | dpsg https://dpsg.de/de/verbandsleben/bibergruppe/fuer-leitungsteams
Arbeitshilfen und Handreichungen für Leitende von Bibergruppen
Dort gibt es Infos zu Stammtischen, Vernetzungstreffen und Aktionen.
Arbeitshilfen und Handreichungen für Leitende von Bibergruppen
Dort gibt es Infos zu Stammtischen, Vernetzungstreffen und Aktionen.
Als Pfadfinder*innen sind wir durch gemeinsame Ziele und Werte mit anderen Gleichgesinnten auf der ganzen Welt verbunden. Durch Kontakte und Begegnungen mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden und Verständigung unter den Menschen zu fördern.
International Michael Krabler Internationale Begegnungen Was gibt es spannenderes
In der DPSG setzen wir uns für internationale Freundschaft und Solidarität, Partnerschaft und Zusammenarbeit sowie für die aktive Mitgestaltung in Fragen der globalen Entwicklung und des Friedens ein.
(Kleidung, Ernährung, Papier, Verkehr, Geldanlagen, Medien, Energie und Strom), gibt
Ein Spiel aus dem Bereich „Kommunikation und Translationsleistung „
die an einem neuen Ort ankommen Darauf aufmerksam machen, was für Probleme es gibt
Frühestens mit 9 Jahre kann man Jungpfadfinder*in werden. In der Jungpfadfinderstufe dreht sich alles um Abenteuer.
es ein buntes, vor kultureller Vielfalt sprühendes Rahmenprogramm auf dem Platz gibt
Mehr zu den staatlichen und kirchlichen Richtlinien zum Thema Prävention, die für uns als katholischer Kinder- und Jugendverband greifen.
betroffen seid und ob es in eurer Diözese bereits eine solche Präventionsordnung gibt
Wir sind alle wichtig. Wir akzeptieren andere wie sie sind und hören aufeinander. Wir unterstützen uns gegenseitig und achten aufeinander. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg.
Was können wir machen, wenn es Zoff gibt?
Wo gibt es noch traditionelle Grenzen in Europa inkl.
Diese Aufgabe gibt es nun pantomimisch an das gehörlose Kind weiter.
Informationen zum Studienteil der Jahresaktion und den Multiplikator*innen, die diese durchführen.
wenn es für viele Dinge auch andere ehren-amtliche Expert*innen außerhalb der DPSG gibt