DPSG Bundesverband – Telegram https://t.me/s/dpsg_de/847
aufbaut oder einfach sehen möchtet, wo überall schon Biber unterwegs sind – die Karte gibt
aufbaut oder einfach sehen möchtet, wo überall schon Biber unterwegs sind – die Karte gibt
Der 5. Mai 2023 ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Stärkung und Teilhabe stehen bei DPSG im Mittelpunkt. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) erinnert zu diesem Tag daran, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und die, die von Behinderung bedroht sind, als selbstverständlichen Teil der Gemeinschaft anzuerkennen und deren Teilhabe zu ermöglichen.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt
Die Bundesstelle der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) bezieht ihren neuen Standort im Zentrum von Mönchengladbach. Neue Pfade finden: Die bisherigen Räumlichkeiten in einem ehemaligen Krankenhaus in Neuss, die sich der Verband zudem mit privaten Mitmietern teilen musste, sind inzwischen stark sanierungsbedürftig und entsprechen sowohl von der Immobilie selbst als auch von der Infrastruktur her nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Verbandszentrale.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt
Am 23. April wird traditionell der Georgstag begangen, an dem die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ihren Schutzpatron ehrt. Der Georgstag ist ein wichtiger Tag für die DPSG, er symbolisiert die Werte und Ziele des mit 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innen-Verbands, der sich seit fast 100 Jahren für die Entwicklung junger Menschen einsetzt. Die DPSG feiert diesen Tag jedes Jahr mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen in ihren Gruppen vor Ort, den Stämmen.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt
Der 5. Mai 2023 ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Stärkung und Teilhabe stehen bei DPSG im Mittelpunkt. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) erinnert zu diesem Tag daran, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und die, die von Behinderung bedroht sind, als selbstverständlichen Teil der Gemeinschaft anzuerkennen und deren Teilhabe zu ermöglichen.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt
Es war einmal vor 25 Jahren, da gründete die DPSG zusammen mit anderen konfessionellen Jugendverbänden den TransFair e.V., heute bekannt als Fairtrade Deutschland. Die Mitglieder des Bundesarbeitskreises Internationale Gerechtigkeit haben sich auf Spurensuche begeben und ehemalige Mitglieder des Bundesarbeitskreises Entwicklungsfragen interviewt, wie es mit dem fairen Handel in der DPSG begann.
Konsum muss für alle DPSG-Aktivitäten selbstverständlicher Standard sein, und es gibt
Es war einmal vor 25 Jahren, da gründete die DPSG zusammen mit anderen konfessionellen Jugendverbänden den TransFair e.V., heute bekannt als Fairtrade Deutschland. Die Mitglieder des Bundesarbeitskreises Internationale Gerechtigkeit haben sich auf Spurensuche begeben und ehemalige Mitglieder des Bundesarbeitskreises Entwicklungsfragen interviewt, wie es mit dem fairen Handel in der DPSG begann.
bekannten Jahresaktion „Flinke Hände, flinke Füße“ auf, die es – gottlob – bis heute gibt
Blog der Deutschen Pfadfidnerschaft Sankt Georg
Selbsteinschätzungsübung zur Reflexion der eigenen gesellschaftlichen Positionierung
Zu den Bedeutungen von Zugehörigkeiten Gibt es Situationen, Kontexte oder Gruppen
Selbsteinschätzungsübung zur Reflexion der eigenen gesellschaftlichen Positionierung
Zu den Bedeutungen von Zugehörigkeiten Gibt es Situationen, Kontexte oder Gruppen