Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Pfadfinden elektrisiert“ – auch nach der Pandemie treffen sich Pfadfinder*innen zu einem der größten Pfingstlager deutschlandweit | dpsg

https://dpsg.de/de/news/pfadfinden-elektrisiert-auch-nach-der-pandemie-treffen-sich-pfadfinderinnen-zu-einem-der

Über 4.000 Pfadfinder*innen mit internationalen Gästen aus sieben Nationen treffen sich im Westernoher Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu ihrem traditionellen Pfingstlager. Auf dem Programm stehen neben Lagerfeuer, Gottesdienst und dem gemeinsamen Austausch auch Zukunftsthemen wie Ökologie, Inklusion und Internationale Gerechtigkeit. Ein Camp-Besuch von Bischof Dr. Michael Gerber unterstreicht die Bedeutung pädagogischer Kinder- und Jugendarbeit für die Gesellschaft und deren Unterstützung.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt

Gegen die Drachen unserer Zeit – Georgstag 2023 | dpsg

https://www.dpsg.de/de/news/gegen-die-drachen-unserer-zeit-georgstag-2023

Am 23. April wird traditionell der Georgstag begangen, an dem die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ihren Schutzpatron ehrt. Der Georgstag ist ein wichtiger Tag für die DPSG, er symbolisiert die Werte und Ziele des mit 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innen-Verbands, der sich seit fast 100 Jahren für die Entwicklung junger Menschen einsetzt. Die DPSG feiert diesen Tag jedes Jahr mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen in ihren Gruppen vor Ort, den Stämmen. 
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt

Neue Räume für aktuelle Themen – Pfadfinder*innen schlagen Lager in Mönchengladbach auf | dpsg

https://dpsg.de/de/news/neue-raeume-fuer-aktuelle-themen-pfadfinderinnen-schlagen-lager-moenchengladbach-auf

Die Bundesstelle der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) bezieht ihren neuen Standort im Zentrum von Mönchengladbach. Neue Pfade finden: Die bisherigen Räumlichkeiten in einem ehemaligen Krankenhaus in Neuss, die sich der Verband zudem mit privaten Mitmietern teilen musste, sind inzwischen stark sanierungsbedürftig und entsprechen sowohl von der Immobilie selbst als auch von der Infrastruktur her nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Verbandszentrale.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt