Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

92. Bundesversammlung: DPSG wählt neuen Bundesvorsitzenden und ändert den Verbandsnamen | dpsg

https://dpsg.de/de/news/92-bundesversammlung-dpsg-waehlt-neuen-bundesvorsitzenden-und-aendert-den-verbandsnamen

Mönchengladbach, 15.05.2024: Vom 08. bis zum 12. Mai 2024 trafen sich die Delegierten aus ihren Diözesen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu der 92. Bundesversammlung in Hünfeld. Gastgeber der Bundesversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Gremium der DPSG, war der Diözesanverband Fulda. In der Stadthalle in Hünfeld verhandelten und entschieden die Pfadfinder*innen demokratisch über 30 Anträge zur Zukunft und politischen Ausrichtung des mit über 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innenverbands.  
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt

Ein eigenes Hörspiel aufnehmen | dpsg

https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/methoden-anleitungen/ein-eigenes-hoerspiel-aufnehmen

Ich glaube ich kenne keinen, der noch nie Hörspiele von Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg oder von den drei ??? gehört hat. Doch irgendwie müssen diese ja auch entstehen. Und wäre es nicht spannend mal ein solches Hörbuch selber aufzunehmen? Wenn ihr in euren Gruppenstunden ein eigenes Hörspiel aufnehmen wollt, könnt ihr euch an diesen Schritten orientieren: Achtung: Klärt zuerst ab, was ihr später mit dem Hörspiel machen wollt: Wie und wo wollt ihr es  veröffentlichen/vorspielen?
Welche Personen gibt es? Wie viel erzählt der Erzähler?

„100 % Mensch“: Bundesweites Pfingstlager der DPSG | dpsg

https://www.dpsg.de/de/news/100-mensch-bundesweites-pfingstlager-der-dpsg

Westernohe, 22.05.2024: Auch in diesem Jahr trafen sich vom 17. Mai bis 20. Mai circa 4.000 Pfadfinder*innen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und internationale Gäste im Bundeszentrum Westernohe zum gemeinsamen Pfingstlager. Das Rahmenprogramm umfasste für jede Altersklasse und jedes Interesse ein vielfältiges und buntes Angebot. Das Motto der diesjährigen Jahresaktion „100% Mensch: setzt euch ein gegen Rassismus“ diente als gemeinsame thematische Grundlage der Veranstaltung.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt

Ein eigenes Hörspiel aufnehmen | dpsg

https://www.dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/methoden-anleitungen/ein-eigenes-hoerspiel-aufnehmen

Ich glaube ich kenne keinen, der noch nie Hörspiele von Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg oder von den drei ??? gehört hat. Doch irgendwie müssen diese ja auch entstehen. Und wäre es nicht spannend mal ein solches Hörbuch selber aufzunehmen? Wenn ihr in euren Gruppenstunden ein eigenes Hörspiel aufnehmen wollt, könnt ihr euch an diesen Schritten orientieren: Achtung: Klärt zuerst ab, was ihr später mit dem Hörspiel machen wollt: Wie und wo wollt ihr es  veröffentlichen/vorspielen?
Welche Personen gibt es? Wie viel erzählt der Erzähler?

„100 % Mensch“: Bundesweites Pfingstlager der DPSG | dpsg

https://dpsg.de/de/news/100-mensch-bundesweites-pfingstlager-der-dpsg

Westernohe, 22.05.2024: Auch in diesem Jahr trafen sich vom 17. Mai bis 20. Mai circa 4.000 Pfadfinder*innen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und internationale Gäste im Bundeszentrum Westernohe zum gemeinsamen Pfingstlager. Das Rahmenprogramm umfasste für jede Altersklasse und jedes Interesse ein vielfältiges und buntes Angebot. Das Motto der diesjährigen Jahresaktion „100% Mensch: setzt euch ein gegen Rassismus“ diente als gemeinsame thematische Grundlage der Veranstaltung.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt