Funktionen für Mitglieder – NaMi | Handbuch für Mitglieder – DPSG – Doku https://doku.dpsg.de/pages/viewpage.action?pageId=5177564
Es gibt keine Möglichkeit, Systembenutzer, die einem Mitglied zugeordnet werden sein
Es gibt keine Möglichkeit, Systembenutzer, die einem Mitglied zugeordnet werden sein
Auf dieser Seite bieten wir Informationen für (ehemalige) Pfadfinder*innen, Pfarrgemeinden, Eltern – kurz: für alle, die gerne eine Pfadfinder*innengruppe in ihrem Ort aufbauen möchten.
Thema Siedlungsgründung (1.39 MB) Weitere nützliche Infos zur Arbeit der DPSG gibt
Auf dieser Seite bieten wir Informationen für (ehemalige) Pfadfinder*innen, Pfarrgemeinden, Eltern – kurz: für alle, die gerne eine Pfadfinder*innengruppe in ihrem Ort aufbauen möchten.
Thema Siedlungsgründung (1.39 MB) Weitere nützliche Infos zur Arbeit der DPSG gibt
Telegram-Ticker https://t.me/dpsg_bv Damit seid ihr bestens versorgt J Hier gibt
Es gibt noch viele weitere internationale Kontakte, die die DPSG pflegt.
aufbaut oder einfach sehen möchtet, wo überall schon Biber unterwegs sind – die Karte gibt
Bis 2023 hat die DPSG ihr Archiv selbst geführt. Dann wurde es dem Archiv der deutschen Jugendbewegung als Depositum übergeben.
Gibt man dort unter „Archiv Signatur“ AdJb Archiv der deutschen Jugendbewegung und
Bis 2023 hat die DPSG ihr Archiv selbst geführt. Dann wurde es dem Archiv der deutschen Jugendbewegung als Depositum übergeben.
Gibt man dort unter „Archiv Signatur“ AdJb Archiv der deutschen Jugendbewegung und
aufbaut oder einfach sehen möchtet, wo überall schon Biber unterwegs sind – die Karte gibt
Mönchengladbach, 15.05.2024: Vom 08. bis zum 12. Mai 2024 trafen sich die Delegierten aus ihren Diözesen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu der 92. Bundesversammlung in Hünfeld. Gastgeber der Bundesversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Gremium der DPSG, war der Diözesanverband Fulda. In der Stadthalle in Hünfeld verhandelten und entschieden die Pfadfinder*innen demokratisch über 30 Anträge zur Zukunft und politischen Ausrichtung des mit über 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innenverbands.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt