DPSG Bundesverband – Telegram https://t.me/s/dpsg_de/840
Es gibt noch viele weitere internationale Kontakte, die die DPSG pflegt.
Es gibt noch viele weitere internationale Kontakte, die die DPSG pflegt.
In unserer Ordnung finden sich sechs Schwerpunkte der Roverstufe. Sie sind die Inhalte für die Roverinnen und Rover in der roten Stufe.
Hier findest du den Artikel dazu im Rover-Leitungshandbuch Einen Impuls dazu gibt
Alle Informationen zum Versicherungsschutz in der DPSG
Gibt es ein gestaffeltes Angebot im Bereich der KFZ-Versicherung?
Alle Informationen zum Versicherungsschutz in der DPSG
Gibt es ein gestaffeltes Angebot im Bereich der KFZ-Versicherung?
Je nach ausgewählter Tätigkeit gibt es folgende Möglichkeiten: Es darf keine Stufe
Mönchengladbach, 15.05.2024: Vom 08. bis zum 12. Mai 2024 trafen sich die Delegierten aus ihren Diözesen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu der 92. Bundesversammlung in Hünfeld. Gastgeber der Bundesversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Gremium der DPSG, war der Diözesanverband Fulda. In der Stadthalle in Hünfeld verhandelten und entschieden die Pfadfinder*innen demokratisch über 30 Anträge zur Zukunft und politischen Ausrichtung des mit über 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innenverbands.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt
Es gibt keine Möglichkeit, Systembenutzer, die einem Mitglied zugeordnet werden sein
Auf dieser Seite bieten wir Informationen für (ehemalige) Pfadfinder*innen, Pfarrgemeinden, Eltern – kurz: für alle, die gerne eine Pfadfinder*innengruppe in ihrem Ort aufbauen möchten.
Thema Siedlungsgründung (1.39 MB) Weitere nützliche Infos zur Arbeit der DPSG gibt
Mönchengladbach, 15.05.2024: Vom 08. bis zum 12. Mai 2024 trafen sich die Delegierten aus ihren Diözesen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu der 92. Bundesversammlung in Hünfeld. Gastgeber der Bundesversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Gremium der DPSG, war der Diözesanverband Fulda. In der Stadthalle in Hünfeld verhandelten und entschieden die Pfadfinder*innen demokratisch über 30 Anträge zur Zukunft und politischen Ausrichtung des mit über 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innenverbands.
Als Leitbild gibt sie Orientierung, Anstöße und benennt Verpflichtungen – sie zeigt
Auf dieser Seite bieten wir Informationen für (ehemalige) Pfadfinder*innen, Pfarrgemeinden, Eltern – kurz: für alle, die gerne eine Pfadfinder*innengruppe in ihrem Ort aufbauen möchten.
Thema Siedlungsgründung (1.39 MB) Weitere nützliche Infos zur Arbeit der DPSG gibt