Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Perspektivwechsel: Die umgedrehte Weltkarte | dpsg

https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/methoden-anleitungen/perspektivwechsel-die-umgedrehte-weltkarte

Diese Methode ist im Rahmen der Jahresaktion 2024 „100% Mensch – Setzt euch ein gegen Rassismus“ entstanden. Wenn du Anmerkungen zur Methode oder weitere Vorschläge hast, melde dich gerne unter jahresaktion2024dpsg.de (jahresaktion2024[at]dpsg[dot]de). 
Didaktische-Materialien/Weltkarte-perspektiven-wechseln.jpg) oder Beamer zur Projektion Ablauf Es gibt

Nahost | dpsg

https://dpsg.de/de/nahost

Wir möchten euch begeistern, Pfadfinder*innen aus dem Nahen Osten zu treffen. Wir helfen euch Kontakte herzustellen. Wir unterstützen euch bei eurer Planung und geben wertvolle Tipps für eine gelungene Begegnung!
Catholic Scouts and Guides Jordan In Jordanien gibt es etwa 2000 katholische Pfadfinder

„World Thinking Day“ am 22. Februar. Pfadfinder*innen als Wegbereiter für die Zukunft der Gesellschaft | dpsg

https://www.dpsg.de/de/news/world-thinking-day-am-22-februar-pfadfinderinnen-als-wegbereiter-fuer-die-zukunft-der

Mit ihrem Wahlspruch „Allzeit bereit!“ zeigen 57 Millionen Pfadfinder*innen in 173 Ländern weltweit täglich ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Über ein besonderes Datum, ein pädagogisches Konzept und seine Folgen.
Pfadfinder*innen gibt es inzwischen seit über 110 Jahren.

Wie wird aus der Plastiktüte Mikroplastik?

https://dpsg.de/de/blog/oekologie/wie-wird-aus-der-plastiktuete-mikroplastik

Die Plastiktüte ist immer noch ein Bestandteil unseres Alltags. Daher wollen wir den heutigen 3. Juli, den Internationalen Plastiktütenfreien Tag, als Anlass nehmen, auf die Plastiktütenflut aufmerksam zu machen. Doch wir wollen noch etwas weiter gehen. In diesem Blog werden wir euch ein paar Informationen geben, was denn mit den Plastiktüten passiert, die nicht richtig entsorgt werden.
Produkt Mikroplastik oder flüssiges Plastik enthält, da es viele verschiedene Stoffe gibt