Kurat*innen in der DPSG | dpsg https://dpsg.de/de/kuratinnen-der-dpsg
Die Rolle der Kurat*innen
, gehört deshalb auch die Bereitschaft dazu, von dem zu sprechen, was uns Kraft gibt
Die Rolle der Kurat*innen
, gehört deshalb auch die Bereitschaft dazu, von dem zu sprechen, was uns Kraft gibt
Es gibt noch viele weitere internationale Kontakte, die die DPSG pflegt.
Die Kinder sollten informiert werden, dass es für Notfälle einen Sammelpunkt gibt
Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abenteuer. Informiere dich hier!
Zum Einkauf, zur Lagerung und Zubereitung gibt es viele Dinge zu beachten, damit
Zu jedem größeren Lager oder zu jeder größeren Veranstaltung in der DPSG gehört ein Gottesdienst, bei dem wir das Abendmahl gemeinsame feiern. Im Zentrum einer jeder Messe steht der Altar. Ihn selbst zu bauen, stellt eine besonders schöne Form der Vorbereitung dar.
Es gibt viele unterschiedliche Varianten, einen Altar zu gestalten.
Jugendvertreter*innen auf der COP26 fordern künftige Bundesregierung zu ambitionierterem Klimaschutz auf. Während die 26. UN-Klimakonferenz deutlich die Notwendigkeit zum sofortigen Handeln zeigt, spielt auch in Deutschland das Thema Klimaschutz auf der letzten Etappe der Koalitionsverhandlungen eine zentrale Rolle. Ein Bündnis deutscher Jugendvertreter*innen auf der COP 26 unterstreicht nun mit einem Brief an die Koalitionsverhandler*innen gemeinsame Erwartungen an eine zukünftige deutsche Klimapolitik.
Den Brief der Jugendvertreter*innen an die Koaltionsverhandlungen gibt es unten als
Es gibt noch viele weitere internationale Kontakte, die die DPSG pflegt.
Zu jedem größeren Lager oder zu jeder größeren Veranstaltung in der DPSG gehört ein Gottesdienst, bei dem wir das Abendmahl gemeinsame feiern. Im Zentrum einer jeder Messe steht der Altar. Ihn selbst zu bauen, stellt eine besonders schöne Form der Vorbereitung dar.
Es gibt viele unterschiedliche Varianten, einen Altar zu gestalten.
Jugendvertreter*innen auf der COP26 fordern künftige Bundesregierung zu ambitionierterem Klimaschutz auf. Während die 26. UN-Klimakonferenz deutlich die Notwendigkeit zum sofortigen Handeln zeigt, spielt auch in Deutschland das Thema Klimaschutz auf der letzten Etappe der Koalitionsverhandlungen eine zentrale Rolle. Ein Bündnis deutscher Jugendvertreter*innen auf der COP 26 unterstreicht nun mit einem Brief an die Koalitionsverhandler*innen gemeinsame Erwartungen an eine zukünftige deutsche Klimapolitik.
Den Brief der Jugendvertreter*innen an die Koaltionsverhandlungen gibt es unten als
Wir erleben, dass der Glaube an Gott uns gut tut. Wir finden unseren eigenen Glauben. Wir hinterfragen den uns vorgelebten Glauben. Wir gestalten und feiern den Glauben in unserer Gemeinschaft.
Was gibt mir Hoffnung? Was lässt mich zweifeln?