Abenteuer Ich – 100Abenteuer https://100abenteuer.dpsg.de/wp/category/abenteuer_ich/
Es gibt kein … Lesen Die Streife ist die kleine Schwester des Hike.
Es gibt kein … Lesen Die Streife ist die kleine Schwester des Hike.
Ihr braucht: 2 m Nylonseil (Paracord aus dem Outdoor-Laden gibt es in vielen Farben
Zum Inhalt springen Der Auftrag Es gibt viele Theorien, was mit Atlantis passiert
Joschka Hench wurde auf der 84. BV in Halle (Saale) als Bundesvorsitzender der DPSG gewählt. 2021 stellt er sich auf der 88. BV erneut zur Wahl. Der Wahlausschuss hat Joschka Fragen gestellt.
Wenn du keine DPSG-Vorerfahrung hast, gibt es einen anderen (Jugend-)Verband, in
Ab 18 Jahren kannst du Leiter*in in der DPSG werden. Gemeinsam mit anderen leitest du eine Gruppe Kinder oder Jugendlicher. Ihr bereitet Gruppenstunden, Aktionen und (Zelt-)Lager vor und erlebt sie gemeinsam mit der Gruppe.
Ausbildung Erfahrene Leiter*innen unterstützen die Neuen in der Praxisbegleitung, zudem gibt
Kirche ist für Georgspfadfinder*innen eine vielfältige lebendige Bewegung, geleitet von Jesus Christus, in der sie ihren Platz haben wollen.
ist er selbst getragen von einem tief verwurzelten Gottvertrauen, das ihm den Mut gibt
Wir gehen mit offenen Augen durch die Welt. Wir übernehmen Verantwortung für uns und für andere. Wir machen uns stark gegen Ungerechtigkeit. Wir hinterlassen die Welt besser als wir sie vorgefunden haben.
Daneben gibt es verschiedene Möglichkeiten im Truppalltag oder auf dem Lager mitzubestimmen
Ab 18 Jahren kannst du Leiter*in in der DPSG werden. Gemeinsam mit anderen leitest du eine Gruppe Kinder oder Jugendlicher. Ihr bereitet Gruppenstunden, Aktionen und (Zelt-)Lager vor und erlebt sie gemeinsam mit der Gruppe.
Ausbildung Erfahrene Leiter*innen unterstützen die Neuen in der Praxisbegleitung, zudem gibt
Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abenteuer. Informiere dich hier!
Der Bundesarbeitskreis Inklusion gibt Tipps, wie man Websites barrierearmer gestalten
Wir gehen mit offenen Augen durch die Welt. Wir übernehmen Verantwortung für uns und für andere. Wir machen uns stark gegen Ungerechtigkeit. Wir hinterlassen die Welt besser als wir sie vorgefunden haben.
Daneben gibt es verschiedene Möglichkeiten im Truppalltag oder auf dem Lager mitzubestimmen