Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Der FSJ-Alltag in Westernohe – zu Zeiten Coronas

https://dpsg.de/de/blog/blog/der-fsj-alltag-westernohe-zu-zeiten-coronas

Ihr fragt euch bestimmt, was jetzt in Westernohe vorgeht, ohne Gäste, Jugendgruppen und Zeltlager. Tote Hose, genau. „Die ganze Welt ist von dem Virus besetzt … Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen FSJler*innen bevölkerter Zeltplatz im Westerwald hört nicht auf, dem Virus Widerstand zu leisten“. So ungefähr geht es uns, Franzi und Dominique, im Bundeszentrum Westernohe.
Es gibt eines oder das andere, entweder Fortschritt oder Nachlassen.“ 

„World Thinking Day“ am 22. Februar. Pfadfinder*innen als Wegbereiter für die Zukunft der Gesellschaft | dpsg

https://dpsg.de/de/news/world-thinking-day-am-22-februar-pfadfinderinnen-als-wegbereiter-fuer-die-zukunft-der

Mit ihrem Wahlspruch „Allzeit bereit!“ zeigen 57 Millionen Pfadfinder*innen in 173 Ländern weltweit täglich ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Über ein besonderes Datum, ein pädagogisches Konzept und seine Folgen.
Pfadfinder*innen gibt es inzwischen seit über 110 Jahren.

Wie wird aus der Plastiktüte Mikroplastik?

https://dpsg.de/de/blog/oekologie/wie-wird-aus-der-plastiktuete-mikroplastik

Die Plastiktüte ist immer noch ein Bestandteil unseres Alltags. Daher wollen wir den heutigen 3. Juli, den Internationalen Plastiktütenfreien Tag, als Anlass nehmen, auf die Plastiktütenflut aufmerksam zu machen. Doch wir wollen noch etwas weiter gehen. In diesem Blog werden wir euch ein paar Informationen geben, was denn mit den Plastiktüten passiert, die nicht richtig entsorgt werden.
Produkt Mikroplastik oder flüssiges Plastik enthält, da es viele verschiedene Stoffe gibt

Annkathrin Meyer | dpsg

https://dpsg.de/de/anprechpartner/annkathrin-meyer

Ich bin seit 20 Jahren Pfadfinderin und seit 10 Jahren Leiterin in meinem Heimatstamm. In dieser Zeit durfte ich alle Stufen leiten. Seit 2015 habe ich mit dem Diözesanarbeitskreis der Jungpfadfinderstufe zusammengearbeitet und zwei Jahre später bin ich Diözesanvorsitzende der Diözese Aachen geworden. In dieser Zeit war ich außerdem im Verbänderat und dem Diözesanrat tätig und habe auf Bundesebene die Jahresaktion 2019 mitgestaltet.
Mehr Infos gibt es hier.

| dpsg

https://dpsg.de/de/blog/biber

Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abenteuer. Informiere dich hier!
In ihrem Stamm in Esslingen gibt es die Biber-Gruppe schon fast zehn Jahre.

Kobold Logo | dpsg

https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/oeffentlichkeitsarbeit/logos-material-vorlagen/kobold-logo

Hinweis zur Logonutzung: Logos und Wortbildmarken sind urheberrechtlich und teilweise auch markenrechtlich geschützt. Für die Arbeit in der DPSG sind alle Logos und Wortbildmarken frei verfügbar. Für andere oder kommerzielle Nutzung (darunter fällt zum Beispiel der Verkauf von Produkten mit einem DPSG-Logo in den Stämmen) wendet euch bitte an das Referat Öffentlichkeitsarbeit im Bundesamt. Die Kontaktdaten findet ihr unten in der Kontaktbox. Bitte beachte die notwendige Quellenangabe! 
angeben: „Illustration: Teresa Diehm“   Weitere Zeichnungen vom Kobold zum Download gibt

| dpsg

https://dpsg.de/de/blog/woelflinge

Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abenteuer. Informiere dich hier!
Blogserie berichtet sie euch über den aktuellen Stand der Kinderrechte in Deutschland, gibt