Aufgaben zu JavaScript https://de.serlo.org/informatik/206893/aufgaben-zu-javascript
Die freie Lernplattform
Ein Datentyp gibt an welche Art von Daten gespeichert werden.
Die freie Lernplattform
Ein Datentyp gibt an welche Art von Daten gespeichert werden.
Bestimme den Öffnungsfaktor und den Funktionsterm der folgenden Parabeln!
Kommentiere hier 👇 Hier gibt es verschiedene Lösungsansatze: Du kannst z.B: 3 Punkte
Daten werden abhängig von Datentyp unterschiedlich interpretiert.⇒Hier sind einige Datentypen wie byte, short, int und long erklärt. Zudem Datentypen zur Speicherung von Gleitkommazahlen. Finde heraus was boolsche Werte, Zeichen und Zeichenketten sind. Kurze Beschreibung von Arrays und der Sichtbarkeit von Variablen. Lernen mit Serlo!
Folgende Möglichkeiten gibt es, um Werte zu repräsentieren.
Erfahre alles über die Passatwinde: Antipassat, Passat, Urpassat, mit Klimawirkung und Ablenkung erklärt. So prägen sie das Klima!
Das Schaubild gibt einen Überblick über alle Passatwinde und wie sie zusammenhängen
Die freie Lernplattform
Mengenwörter Viele, manche, wenige, eine Handvoll – im Englischen gibt es einiges
Entdecke die Welt der Klassen und Objekte: Von Hunden bis zur Modellierung von Roboterhunden. Attribute, Methoden und Klassenkarte erklärt!
Es gibt zum Beispiel viele verschiedene Hunderassen, die – biologisch gesprochen
Die beste Vorbereitung fürs Mathe Abi. Ὠ0 Mathe-Aufgaben fürs Abitur in Bayern mit Lösungen und Erklärungen. Mit Serlo schaffst du das!
Beispiel: 1 2 3 4 1 Für die Reihenfolge dieser 5 Zahlen gibt es insgesamt
Lerne Berechnungen am Kreis. ⇒ Hier findest du ausführliche Erklärungen zu Berechnungen am Kreis, Bestimmung des Umfangs und Berechnung des Flächeninhalts. Beispiele und Übungsaufgaben und alles an Grundwissen wurde selbstverständlich verlinkt. ✓ Lernen mit Serlo
Das Verhältnis des Winkel α zu 360 ∘ , gibt dir den Anteil der Kreisbogenlänge
Entdecke die Wahrheit über den Wolf in Deutschland: Klärung der Standpunkte von Viehzüchtern, besorgten Bürgern, Biologen und Umweltschützern. Wichtiger Teil des Ökosystems oder gefährliche Bestie?
Wie immer gibt es dabei mehrere Seiten zu beachten: Viehzüchter und besorgte Bürger
Gegeben ist die Punktemenge A=\left\{\left(\left.1\;\right|\;3\right);\left(\left.2\;\right|\;\frac32\right);\;\left(\left.3\;\right|\;1\right);\;\left(\left.4\;\right|\;\frac34\right);…\;\right\} …
Gibt es einen Zusammenhang zwischen x – und y – Koordinate?