Aufgaben zur Normalen – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/240486/aufgabengruppe
VerständnisfragenBeantworte die Fragen, nur eine Antwortmöglichkeit ist richtig.
Es gibt nur eine Steigung, die für die Normale in Frage kommt.
VerständnisfragenBeantworte die Fragen, nur eine Antwortmöglichkeit ist richtig.
Es gibt nur eine Steigung, die für die Normale in Frage kommt.
Erfahre alles über den Zwischenwertsatz in der Analysis: Definition, Verallgemeinerung und Anwendungen wie das Newtonverfahren!
Sei f ( a ) > 0 und f ( b ) < 0 , so gibt es in [ a , b ]
Entdecke die Welt der Zeichen in Textdokumenten! Von Buchstaben bis Zeichenketten – lerne alles über die Klasse ZEICHEN. Gestalte mit Attributen und Methoden deine Texte kreativ.
Dort gibt es dann einen Menüpunkt „Zeichen“ oder „Schriftart“.
Wie könnte man die Caesar-Verschlüsselung etwas sicherer machen?
Mit größerer Abweichung von dem ursprünglichen Caesar-Algorithmus gibt es die Vigenère-Verschlüsselung
Eine Tabelle aller im Programm bereits enthaltenen Bedinungen.
Es gibt eine Reihe vordefinierter Bedingungen, welche in der unten stehenden Tabelle
Mathe lernen für die Realschul-Abschlussprüfungen in Niedersachsen mit Original-Aufgaben und Lösungen. ὤC Mit Serlo schaffst du das!
Erkläre die Schwierigkeiten bei der Bestimmung des genauen Preises. (2 BE) Es gibt
Such dir dein Lieblingsfach aus und erfahre, was es dort zu tun gibt.
Entdecke in diesem Kurs die Grundlagen von Tabellenkalkulationssystemen wie LibreOffice Calc und Microsoft Excel: Datenverarbeitung, Formeln und Funktionen!
Viele Anwendungsbeispiele haben mit Zahlen oder Datumsangaben zu tun, es gibt jedoch
Bestimme die Lösungsmenge der Bruchgleichung mit Hilfe der Grafik!
Die zwei Graphen haben genau einen gemeinsamen Schnittpunkt also gibt es genau eine
Erfahre, was die Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck ist und wie man ihre Länge berechnet. Satz des Pythagoras und mehr erklärt.
Wenn es in einem Dreieck keinen rechten Winkel gibt, gibt es in ihm weder eine Hypotenuse