Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Präsentationen erstellen | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p676/praesentationen-erstellen

Wenn man einen Vortrag oder ein Referat hält, kann man dabei Bilder und Texte zum Thema herzeigen. Dafür eignen sich Präsentationsfolien besonders gut. Eine Präsentationsfolie sollte übersichtlich sein und einen kurzen Text enthalten, der einfach zu lesen und groß genug geschrieben ist.
Präsentation starten In allen Präsentationsprogrammen gibt es eine Schaltfläche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Merkmale der Amphibien | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p355/amphibien

Amphibien (Lurche) sind wechselwarm und haben eine feuchte, drüsige Haut. Die Larven fast aller Amphibienarten leben zunächst im Wasser und atmen mit Kiemen. Während des Gestaltwandels (Metamorphose) bilden sich die Kiemen zurück und die Atmung wird durch Lunge und Haut übernommen.
Quelle in Seiteninfo Neben den Ordnungen der Froschlurche und der Schwanzlurche gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwangerschaft und Geburt | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p241/schwangerschaft-und-geburt

Mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle (Befruchtung) beginnt die Entwicklung eines neuen Lebens. Die befruchtete Eizelle beginnt sich zu teilen und nistet sich in die Gebärmutter ein. Im Mutterleib wird das ungeborene Kind geschützt und versorgt, sodass es wachsen und sich entwickeln kann. Ungefähr 9 Monate nach der Befruchtung kündigen Wehen die Geburt an und der Säugling kommt zur Welt.
Demnach gibt die Gynäkologin oder der Gynäkologe die Dauer der Schwangerschaft mit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Licht wird ‚geknickt‘ | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p1059/licht-wird-geknickt

Wenn Licht von Luft in Wasser eindringt, wird es verändert: Es verändert seine Geschwindigkeit und wird unter Umständen abgelenkt. Bilder von Gegenständen, die in Wasser eingetaucht werden, können den Gegenstand geknickt erscheinen lassen. Auch das Phänomen „Fata Morgana“ beruht auf der Tatsache der unterschiedlichen Geschwindigkeit von Licht in unterschiedlichen Medien.
Es ist oft so, dass es zunächst mehrere Erklärungen für beobachtete Ereignisse gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Licht wird ‚geknickt‘ | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p852/licht-wird-geknickt

Wenn Licht von Luft in Wasser eindringt, wird es verändert: Es verändert seine Geschwindigkeit und wird unter Umständen abgelenkt. Bilder von Gegenständen, die in Wasser eingetaucht werden, können den Gegenstand geknickt erscheinen lassen. Auch das Phänomen „Fata Morgana“ beruht auf der Tatsache der unterschiedlichen Geschwindigkeit von Licht in unterschiedlichen Medien.
Es ist oft so, dass es zunächst mehrere Erklärungen für beobachtete Ereignisse gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden