Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Berechnungen an rechtwinkligen Dreiecken – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/berechnungen-an-rechtwinkligen-dreiecken/

Hier erfährst du, wie du mit Hilfe der Winkelfunktionen Sinus, Kosinus und Tangens Seitenlängen und Winkelgrößen am rechtwinkligen Dreieck berechnen kannst und wie du dabei den Taschenrechner richtig benutzt. Winkelfunktionen und Seitenverhältnisse Benutzung des Taschenrechners Berechnung von Winkeln und Seitenlängen Winkelfunktionen und Seitenverhältnisse Da rechtwinklige Dreiecke mit gleich großen Winkeln ähnlich zueinander sind, sind die […]
Benutzung des Taschenrechners Für die Winkelfunktionen gibt es auf den meisten Taschenrechnern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Potenzgesetze für Potenzen mit rationalem Exponenten – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/potenzgesetze-fuer-potenzen-mit-rationalem-exponenten/

Potenzen mit rationalen Exponenten Potenzgesetze Berechnen von Potenzen mit rationalem Exponenten Rechnen mit Wurzeln Rationalmachen des Nenners Potenzen mit rationalen Exponenten Für eine positive reelle Zahl a und natürliche Zahlen m , n ≥ 2 wird vereinbart:   a m n = a m n und a – m n = 1 a m n […]
oder Auch bei negativen Exponenten gibt es entsprechende Formulierungen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden