Teilbarkeit und Primzahlen – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/matheportal/mathebuch/zahlen/teilbarkeit-und-primzahlen/
Für jede Zahl gibt es, abgesehen von der Reihenfolge der Faktoren, nur […] Primzahlen
Für jede Zahl gibt es, abgesehen von der Reihenfolge der Faktoren, nur […] Primzahlen
Zahlworte Es gibt Regeln, wie man eine Zahl ausspricht.
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du die Größe zweier rechtwinkliger Körper messen und vergleichen kannst. Den Rauminhalt eines Körpers bestimmen Die Oberfläche eines Körpers bestimmen Den Rauminhalt eines Körpers bestimmen Jeder Körper benötigt Platz. Die Größe dieses Raumes ( den Rauminhalt oder das Volumen) kannst du auf unterschiedliche Weise messen. Rechtwinklige Körper kannst du […]
Wenn der Körper nicht hohl ist – also sich nicht füllen lässt – dann gibt es noch
Der Exponent gibt die Anzahl der Nullen an, die du benötigst, um die Potenz als natürliche
Weißt du was ein Abakus oder ein stumpfer Winkel ist? Oder was der Satz des Pythagoras aussagt? Das bettermarks Mathe Glossar stellt Euch mathematische Definitionen und Erklärungen für viele wichtige mathematische Begriffe bereit.
Körpern, den ->platonischen Körpern, bei denen alle Seitenflächen gleich sind, gibt
Weißt du was ein Abakus oder ein stumpfer Winkel ist? Oder was der Satz des Pythagoras aussagt? Das bettermarks Mathe Glossar stellt Euch mathematische Definitionen und Erklärungen für viele wichtige mathematische Begriffe bereit.
Beispiel: Du hast 3 Bonbons und deine Mutter gibt dir noch 4 Bonbons dazu.
Die Funktionalanalysis wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Ziel entwickelt, allgemeine Methoden für das Lösen linearer Gleichungen zu finden. Dabei wurden die Näherungsmethoden zur Lösung linearer Gleichungssysteme mit endlich vielen Variablen (Iterationsverfahren von Jacobi) auf solche mit unendlich vielen Variablen erweitert, sowie auf Gleichungen, in denen die gesuchte Größe eine Funktion ist und […]
Es gibt abzählbar viele Lösungen, die zu dem Grundton und den Obertönen der schwingenden
Ein junges Unterfangen: die Schweizer Mathematik-Olympiade Als Land und als Nation kann die Schweiz als Eidgenössische Republik auf eine stolze und lange Geschichte zurückblicken. Stolz kann sie auch auf ihre Schweizer Mathematik-Olympiade seinnur, dass deren Geschichte noch nicht allzu lang ist. Das wird sich mit jedem neuen Jahr ändern. Denn wenn die Schweizer Mathematik-Olympiade auch […]
Für die Schweizer Mathematik-Olympiade gibt es klar strukturierte Auswahlverfahren
Hier erfährst du, wie du Gleichungssysteme mit drei Variablen systematisch in Dreiecksgestalt bringst, um sie zu lösen. Lineare Gleichungssysteme in Dreiecksgestalt lösen Allgemeines lineares Gleichungssystem mit drei Variablen lösen Lineare Gleichungssysteme in Dreiecksgestalt lösen Ein lineares Gleichungssystem ist nur dann eindeutig lösbar, wenn es aus mindestens so vielen Gleichungen besteht wie Variablen darin enthalten sind. […]
Löse das Gleichungssystem: Gleichungssystem lösen In Gleichung III gibt es nur
Winkelfunktionen und Seitenverhältnisse Berechnung von Winkeln und Seitenlängen Benutzung des Taschenrechners Lösen von Anwendungsaufgaben Winkelfunktionen und Seitenverhältnisse Da rechtwinklige Dreiecke mit gleich großen Winkeln ähnlich zueinander sind, sind die Seitenverhältnisse eindeutig durch einen der beiden spitzen Winkel festgelegt. Je nach Wahl des Winkels bekommen die Seiten im rechtwinkligen Dreieck „neue Namen“.Die Zuordnungen „Winkel“ -> „Seitenverhältnis“ […]
Benutzung des Taschenrechners Für die Winkelfunktionen gibt es auf den meisten Taschenrechnern