Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Umwandeln von Brüchen und Dezimalzahlen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/umwandeln-von-bruechen-und-dezimalzahlen/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du einen Bruch in eine Dezimalzahl und eine Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln kannst. Umwandeln von Brüchen mit den Nennern 10, 100, 1000, … in Dezimalzahlen Umwandeln von Brüchen in Dezimalzahlen durch Erweitern des Nenners auf 10, 100, 1000, … Umwandeln von Dezimalzahlen in Brüche Häufig verwendete Brüche in […]
Ganzen der gemischten Zahl (12) stehen vor dem Komma und der umgewandelte Bruch gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zentrische Streckung – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/zentrische-streckung/

In diesen Erklärungen erfährst du, welche Eigenschaften eine zentrische Streckung hat, wie du das Streckzentrum findest und wie du eine zentrische Streckung durchführst. Zentrische Streckung Streckzentrum und Streckfaktor bestimmen Zentrische Streckung durchführen Zentrische Streckung mit negativem Streckfaktor Einbeschreibungsaufgaben Zentrische Streckung Die zentrische Streckung eines Dreiecks ABC mit dem Streckfaktor k = 2.5 und dem Streckzentrum […]
Für die Durchführung einer zentrischen Streckung gibt es abhängig davon, was gegeben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung: Der Weg zu mehr Chancengleichheit im 21. Jahrhundert – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/digitale-bildung-chancengleichheit/

»Bildung verändert sich jetzt so tiefgreifend wie zuvor nur durch den Buchdruck oder die Schulpflicht: Zugangshürden werden abgebaut, Lerninhalte und –tempo auf den Einzelnen zugeschnitten, und es wird einfacher, sich im Dschungel der Bildungsangebote zurecht zu finden.« [1] Mehr Chancengleichheit Dr. Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung und ehemaliger Senator für Bildung in Hamburg, schrieb […]
Bildungsangebote zurecht zu finden.« [1] Inhaltsverzeichnis Mehr Chancengleichheit Wo gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schreibweise von Dezimalzahlen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/schreibweise-von-dezimalzahlen/

Dezimalzahlen können auf unterschiedliche Weisen aufgeschrieben werden. Hier findest du Erklärungen zur Darstellung von Dezimalzahlen in der Stellenwerttafel und in der Summenschreibweise, sowie zu überflüssigen und notwendigen Nullen bei Dezimalzahlen. Dezimalzahlen in der Stellenwerttafel Dezimalzahlen in der Summenschreibweise Verschiedene Nullen bei Dezimalzahlen Dezimalzahlen in der Stellenwerttafel Um Dezimalzahlen in die Stellenwerttafel einzutragen, musst du die […]
Sie gibt an, wie oft dieser Bruch in der Zahl vorkommt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zinseszins – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/zinseszins/

Feste Verzinsung und Zinseszins Rendite bei variablem Zinssatz Feste Verzinsung und Zinseszins Von Zinseszins spricht man, wenn ein Geldbetrag (das Kapital) verzinst wird und die anfallenden Zinsen nach ihrer Gutschrift mit verzinst werden. Wird ein Kapital mit einem festen Zinssatz von p % p.a. und Zinseszins angelegt, so wächst das Kapital exponentiell und jährlich mit […]
b n und b = K n K 0 n mit p = b – 1 · 100 Rendite bei variablem Zinssatz Es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden