Darstellung von Brüchen – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/mathe/darstellung-von-bruechen/
Ein Bruch gibt einen Bruchteil von einem Ganzen an.
Darstellung von Brüchen   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt
Ein Bruch gibt einen Bruchteil von einem Ganzen an.
Darstellung von Brüchen   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt
Prozentwert gibt den absoluten Wert an, den der Prozentsatz vom Grundwert ausmacht
Prozentwert   Prozentwert   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt
Es gibt fünf platonische Körper: Tetraeder (4 gleichseitige Dreiecke), Hexaeder (
Körper   Platonische Körper   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt
Die Sekantensteigung gibt die Steigung der Sekante an.
Sekantensteigung   Sekantensteigung   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt
Enthält die Menge n Elemente, so gibt es genau n!
Permutation   Permutation   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt
Davon abgeleitet gibt es die Begriffe Dezimalzahl, Dezimeter, Dezibel und Dekade.
Vorsilbe)   Dezi (Vorsilbe)   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt
Es gibt drei Arten von uneigentlichen Integralen: – eine oder beide Grenzen sind
uneigentliches Integral   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt
Man gibt sie häufig durch den Funktionsterm ( ist das n-te Folgenglied ) oder durch
Mathe Glossar » Folge   Folge   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt
Er besagt:  Ist differenzierbar im Intervall [a,b], so gibt es mindestens einen Punkt
Mittelwertsatz   Mittelwertsatz   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt
von dem man eindeutig sagen kann, ob es wahr (w) oder falsch (f) ist: ein Drittes gibt
Glossar » Aussage   Aussage   Adaptive Materialien für Lehrkräfte   Bei bettermarks gibt