Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Primzahlen kennenlernen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/primzahlen-kennenlernen/

In diesen Erklärungen erfährst du, was Primzahlen sind. Primzahlen Primzahlen finden Wissenswertes über Primzahlen Primzahlen Eine natürliche Zahl größer als 1 ist eine Primzahl, wenn sie nur durch sich selbst und durch 1 teilbar ist. Das bedeutet, eine natürliche Zahl ist eine Primzahl, wenn sie genau zwei Teiler besitzt. Der griechische Mathematiker Euklid (um 340 […]
Chr.) hat bewiesen, dass es unendlich viele Primzahlen gibt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundbegriffe zu Funktionen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/grundbegriffe-zu-funktionen/

Hier erfährst du, was eine Funktion ist und wie du sie beschreiben und darstellen kannst. Zuordnungen und Funktionen Begriffe und Symbole bei Funktionen Graphen von Zuordnungen und Funktionen Zuordnungen und Funktionen Zuordnungen spielen im täglichen Leben, in den Naturwissenschaften und natürlich in der Mathematik eine sehr wichtige Rolle. Eine Zuordnung ist eine Beziehung, die – […]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zuordnungen anzugeben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leistungen in Mathematik während Corona nicht gesunken – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/leistungen-mathematik-corona/

Am 13. März 2020 beschlossen erste Bundesländer, auf Grund der Corona-Virus-Pandemie (COVID-19) Schulen landesweit zu schließen. Nachdem sich innerhalb von wenigen Tagen sämtliche Bundesländer dieser Maßnahme anschlossen, wurde nach den Osterferien der Schulbetrieb schrittweise wieder aufgenommen – unter Anwendung entsprechender Hygienekonzepte und eingeschränkten Unterrichtszeiten. Es stellt sich die Frage, wie stark sich der Unterrichtsausfall auf […]
Zu jedem der über 2.000 Lernziele gibt es bei bettermarks eine interaktive Übung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Sinussatz – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/der-sinussatz/

Hier erfährst du, wie du mit dem Sinussatz Seitenlängen und Winkel in beliebigen Dreiecken berechnen kannst. Der Sinussatz Seitenlängen berechnen Winkel berechnen Der Sinussatz Das Verhältnis der Längen zweier Seiten ist gleich dem Verhältnis der Sinuswerte ihrer gegenüberliegenden Winkel. Seitenlängen berechnen Mit dem Sinussatz kannst du aus zwei Winkeln und der Länge einer der beiden […]
Vorsicht: Hast du den der kürzeren Seite gegenüberliegenden Winkel gegeben, gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Algebra – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/algebra/

Der Begriff „Algebra“ ist abgeleitet vom Titel des Buchs Al-kitab al-muhtasar fi hisab al-gabr wa’l-muqabala, in dem der persische Mathematiker Mohammed ibn Musa al-Chwarizmi um 830 n. Chr. das systematische Lösen quadratischer Gleichungen beschrieben hat. Die heutige Algebra umfasst aber weit mehr als das Lösen von Gleichungen. Aus den Bemühungen darum sind in den letzten […]
Bis zum Grad n = 4 gibt es Formeln, die aus Quadrat- und Kubikwurzeln aufgebaut sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden