Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Vielfältig und besonders kollegial: Die Oberschule in Döbeln | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/08/02/vielfaeltig-und-besonders-kollegial-die-oberschule-in-doebeln/

Lehrer werden in Döbeln? Wir haben die Oberschule »Am Holländer« besucht. Sie überzeugt mit vielen verschiedenen Projekten und Angeboten – und vor allem mit einem Kollegium, auf das man sich jederzeit verlassen kann.   »An unserer Oberschule unterrichten 40 Lehrerinnen und Lehrer rund 450 Schülerinnen und Schüler«, erzählt Schulleiterin Katrin Wagner. »Wir befinden uns hier […]
stehen zum Beispiel verschiedene Ganztagsangebote bereit: »Im musikalischen Bereich gibt

KI macht Schule | Interview mit Prof. Birte Platow | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/08/11/ki-macht-schule-interview-mit-prof-birte-platow/

Künstliche Intelligenz ist längst im Schulalltag angekommen. Sprachmodelle korrigieren Texte, Lernplattformen geben individuelles Feedback, digitale Assistenten begleiten Hausaufgaben. Der technologische Fortschritt bringt viele Vorteile – doch so manche pädagogische Fragen bleiben ungeklärt. Wie verändert KI das Lernen, wenn Maschinen mitdenken? Zeit, genauer hinzuschauen. Die aktuelle Ausgabe der »KLASSE« beleuchtet die Rolle von Künstlicher Intelligenz in
Ich will das gar nicht bewerten – aber es muss klar sein, dass es diese Effekte gibt

Griaß eich: Wie ein Bayer die Oberschule Frankenberg bereichert | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/11/08/griass-eich-wie-ein-bayer-die-oberschule-frankenberg-bereichert/

Lehrer werden in Sachsen? Auf dem Land? Als Bayer? Wir haben die Oberschule im mittelsächsischen Frankenberg besucht. Seit fünf Jahren unterrichtet hier Frederik Grundstein aus Bayern. Und nicht nur er ist damit glücklich. »Eine großzügige Anlage mit drei Höfen, verschiedene Plätze zum Entspannen und Toben, Fachkabinette für Physik, Chemie, Biologie und Informatik. Eine Mediathek. Ein […]
Es gibt 27 verschiedene Kurse.

»Eine gut ausgebildete Medienkompetenz ist heute ein unabdingbarer Teil guter Unterrichtsentwicklung« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/04/05/medienscouts-in-sachsen/

Die Werner-Heisenberg-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig, bildet inzwischen seit fünf Jahren Medienscouts aus und stärkt damit die Medienkompetenz der Schüler und Lehrkräfte. Schulleiterin Dagmar Schreiber, Projektleiterin Tina Ternes und Medienscout Said Zouaidia erzählen, warum es sich für Schulen lohnt, bei der Initiative mitzumachen. Medienscouts machen andere fit, wenn es um Themen wie Datenschutz, Selbstdarstellung und […]
Welche Angebote gibt es konkret an Ihrer Schule für Lehrkräfte und Schüler?

Ministerin Kurth erleichtert: Staatsregierung schnürt Lehrermaßnahmenpaket von 213 Millionen Euro | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/10/26/ministerin-kurth-erleichtert-staatsregierung-schnuert-lehrermassnahmenpaket-von-213-millionen-euro/

Die sächsische Staatsregierung hat sich gestern Abend auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket geeinigt, um den Lehrerberuf in Sachsen attraktiver zu machen. Für insgesamt 213 Millionen Euro in den nächsten beiden Jahren werden sächsische Lehrer entlastet und finanziell besser gestellt. »Hätten Sie mir vor Monaten ein solches Paket in Aussicht gestellt, hätte ich es nie für möglich gehalten«, […]
Es gibt noch auch einen weiteren Grund für mehr Lehrerstellen.

Auf dem Weg zur Lehrerin in Sachsen: Susan Neubert im Interview | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/04/02/auf-dem-weg-zur-lehrerin-in-sachsen-susan-neubert-im-interview/

Manche kennen sie bereits: Susan Neubert war 2019 ein Gesicht in unserer »Lehrer werden in Sachsen«-Kampagne mit Hendrik Duryn. Heute, zwei Jahre später, steht die Seiteneinsteigerin kurz vor ihrem Ziel: Lehrerin werden in Sachsen. Hallo Susan! Stell dich doch bitte zunächst einmal kurz vor. Ich heiße Susan Neubert, bin 40 Jahre alt, Vierfachmama und seit […]
Es gibt keine Generation ohne nicht zumindest einen Lehrer in unserer Familie, zum

»Jeder hat eine Chance verdient«. Ein besonderes Projekt rettet abschlussgefährdete Schüler | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/01/26/jeder-hat-eine-chance-verdient-ein-besonderes-projekt-rettet-abschlussgefaehrdete-schueler/

Es ist heute kaum vorstellbar, dass Lehrer Hans Hauser ursprünglich so gar nicht beim Projekt »Produktives Lernen« mitmachen wollte. »Ich war absolut zufrieden als Geografie und Geschichtslehrer an meiner Mittelschule in Hoyerswerda.« Doch sein damaliger Schulleiter überzeugte den Pädagogen. Das war im Jahr 2008. Den Schritt hat er nie bereut. Ganz im Gegenteil, mit Herz […]
Außer Deutsch,  Mathe und Englisch gibt es keine klassischen Fächer mehr, sondern