Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Neue Förderrichtlinie sichert Einsatz von Praxisberatern und Inklusionsassistenten | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/04/21/neue-foerderrichtlinie-sichert-einsatz-von-praxisberatern-und-inklusionsassistenten/

Der Einsatz von Praxisberaterinnen und Praxisberatern sowie Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an Schulen kann auch im neuen Schuljahr gefördert werden. Das macht eine neue Förderrichtlinie möglich, die gestern vom Kabinett beschlossen wurde. Die individuelle Förderung, die durch diese Richtlinie unterstützt wird, richtet sich auf zwei Bereiche: die »Berufliche Orientierung« und das »Begleitete Lernen«. Der Bereich der […]
An der Oberschule meiner Kinder gibt es keinen Inklusionsassistenten, obwohl unter

Mehr Lehrer für Sachsen: Neue Vereinbarungen mit den Universitäten zum Lehramtsstudium | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/07/07/mehr-lehrer-fuer-sachsen-neue-vereinbarungen-mit-den-universitaeten-zum-lehramtsstudium/

Sie sind eines der wirksamsten Instrumente, um Einfluss auf den Lehrerarbeitsmarkt zu nehmen: Zielvereinbarungen, die festlegen, wie viele und welche Studienplätze die Unis für Lehramtsstudierende bereitstellen. Um mehr Lehrer in dringend benötigten Fächern und Schularten auszubilden, haben die Staatsregierung und die Universitäten jetzt neue Zielvereinbarungen getroffen. Diese gelten ab dem Wintersemester 2016/17. Zum ersten Mal […]
In den neuen Vereinbarungen gibt es wichtige Änderungen, angepasst an die aktuelle

Sachsens Schulen werden internationaler | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/11/09/sachsens-schulen-werden-internationaler/

Die Zahl der Schüler mit Migrationshintergrund an den sächsischen Schulen ist zum neuen Schuljahr angestiegen. Der mit Abstand größte Teil von ihnen lernt jedoch bereits in Regelklassen. Derzeit werden an den sächsischen Schulen rund 33.870 Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund unterrichtet. Zum Ende des Schuljahres 2016/17 waren es 31.520 Schüler, im Frühjahr 2015 noch 19.600. […]
Nun müsste man noch wissen, wieviele Lehrer es denn überhaupt gibt und wieviele

Kultusministerium schließt umfassende Arbeitszeituntersuchung ab | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/10/13/arbeitszeituntersuchung-2/

Im Frühjahr 2024 beauftragte das Sächsische Staatsministerium für Kultus die Prognos AG mit einer groß angelegten Arbeitszeituntersuchung unter sächsischen Lehrkräften. Jetzt liegt der Abschlussbericht vor. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand die vollständige Erfassung und Quantifizierung aller arbeitszeitrelevanten Tätigkeiten von Lehrkräften und Schulleitungen – sowohl im Unterricht als auch bei außerunterrichtlichen Aufgaben – über den Verlauf […]
Welche Schlussfolgerungen gibt es für SL?