Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Lehrerbedarf: Ab 2017 mehr Studienplätze für Lehramtsstudiengänge | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/03/16/lehrerbedarf-ab-2017-mehr-studienplaetze-fuer-lehramtsstudiengaenge/

Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange hat Eckpunkte für die Hochschulentwicklungsplanung bis 2025 vorgelegt. Dabei wurden in Abstimmung mit dem Kultusministerium auch weitreichende Entscheidungen für die Lehrerbildung getroffen. Steigende Schülerzahlen, Integration und Inklusion Um den wachsenden Lehrer-Bedarf zu decken, soll nach Absprache mit dem Kultusministerium die Zahl der Studienplätze in den Lehramtsstudiengängen ab dem Jahr 2017 von […]
Gründe für die Aufstockung der Studienplatzkapazitäten auf nun 2000 Plätze gibt es

Unterstützung für Lehrer von Herkunftssprachen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/09/06/unterstuetzung-fuer-lehrer-von-herkunftssprachen/

Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen erhalten Hilfe bei der Planung herkunftssprachlichen Unterrichts. Zu diesem Zweck hat das sächsische Bildungsinstitut nun eine Informationsschrift veröffentlicht. Die neu veröffentlichte Broschüre unterstützt sächsische Lehrer dabei, Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund Sprachunterricht in ihrer Muttersprache zuteilwerden zu lassen. Weiterhin hilft die Informationsschrift anhand von Beispielen dabei die dargestellten Rahmenpläne umzusetzen und erläutert auf […]
An den sächsischen Schulen gibt es unterschiedliche Angebote in den Herkunftssprachen

Der sächsische Wald kommt in den Hort | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/07/09/der-saechsische-wald-kommt-in-den-hort/

Ab in den Wald: mit dem waldpädagogischen Projekt »Der Sächsische Wald – Mehr als nur Holz«. In diesem Jahr bietet der Staatsbetrieb Sachsenforst zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Sachsen e. V. das mobile waldpädagogische Projekt »Der Sächsische Wald – Mehr als nur Holz« auch als Ferienspiele an. Im Rahmen eines vierstündigen Waldpädagogen-Besuchs im […]
oder auf dem Gelände mit maximal 30 Schülerinnen und Schülern pro Durchgang Hier gibt

Maßnahme gegen Lehrermangel: Personen ohne Studium können sich bewerben | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/01/30/massnahme-gegen-lehrermangel/

Um den Lehrermangel abzumildern, können an Sachsens Schulen und in bestimmten Bereichen Personen ohne Studium und mit Berufsabschluss als Lehrkräfte eingesetzt werden. Das sieht ein neuer Erlass von Kultusminister Conrad Clemens vor. »In Vorbereitung auf das kommende Schuljahr haben wir die Einstellungsmöglichkeiten erweitert, um neue Zielgruppen für den Einsatz an Schulen gewinnen zu können. Wir […]
bekannt, dass es lediglich in Bayern eine berufliche Ausbildungsform für Musik gibt