Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Lehrkräfte gesucht | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/10/24/lehrkraefte-gesucht-bewerbungen-noch-bis-zum-3-november-moeglich/

Noch bis zum 3. November können sich ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer für den Schuldienst in Sachsen bewerben. Auch Seiteneinsteiger und pädagogische Fachkräfte werden gesucht. Ein besonders großes Interesse für den Schuldienst besteht außerhalb der Großstädte Leipzig und Dresden. Ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer können sich unter anderem auch bei 150 Schulen direkt bewerben. Darunter sind 40 […]
Ausführliche Einstellungs- und Nutzerhinweise sowie der Zugang zum Online-Bewerbungsportal gibt

Gegenbesuch: Schüler aus Leipzig zu Besuch im Kultusministerium | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/02/01/gegenbesuch-schueler-aus-leipzig-zu-besuch-im-kultusministerium/

Schülerinnen und Schüler der Apollonia-von Wiedebach-Oberschule Leipzig besuchten heute Kultusministerin Brunhild Kurth im Ministerium in Dresden. Die Ministerin hatte die Schüler bei ihrem Besuch der Oberschule im Oktober spontan eingeladen. Die 14 Schülerinnen und Schüler, unter ihnen DaZ-Schüler aus Syrien, Venezuela, Taiwan, Polen, Serbien und Rumänien, durften einen Blick in das Büro der Ministerin wagen […]
DaZ-Schüler finden es außerdem erstaunlich, dass es in Deutschland keine Schuluniformen gibt

Neues Kita-Gesetz zieht Pflichten für Eltern nach sich | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/08/02/neues-kita-gesetz-zieht-pflichten-fuer-eltern-nach-sich/

Mit dem neuen Sächsischen Kita-Gesetz entfällt die sogenannte »Kita-Tauglichkeitsuntersuchung«. Daraus ergeben sich allerdings auch Pflichten für die Eltern. Wie bereits im Blog des Kultusministeriums berichtet, sind die Änderungen des Kita-Gesetzes zum 1. August in Kraft getreten. Mit der Gesetzesänderung werden die Eltern in ihrer Verantwortung für ihre Kinder gestärkt und von der Gebühr für die […]
Auch dazu gibt es auf dem Kita-Bildungsserver das entsprechende Formular »Arztauskunft

Verbreitung von Kinderpornografie: »Ein Drittel der ermittelten Tatverdächtigen war jünger als 18 Jahre« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/01/24/verbreitung-von-kinderpornografie-ein-drittel-der-ermittelten-tatverdaechtigen-war-juenger-als-18-jahre/

Die Verbreitung kinderpornografischer Inhalte ist strafbar. Doch zunehmend teilen immer mehr Schülerinnen und Schüler derartige Bilder und Videos in Chats und sozialen Netzwerken. Wir haben mit Katja Winter, Mitarbeiterin in der Zentralstelle für polizeiliche Prävention des Landeskriminalamtes Sachsen, gesprochen. Frau Winter, die Verbreitung kinderpornografischer Darstellungen hat unter Schülerinnen und Schülern über die sozialen Netzwerke und […]
Welche konkrete Unterstützung gibt es für Schulen, die zu diesem Thema aufklären

Lehrerarbeitszeit – Arbeitszeituntersuchung soll Licht ins Dunkel bringen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/05/29/arbeitszeituntersuchung/

In einer repräsentativen Untersuchung wird in Sachsen ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 die Arbeitszeit von Lehrkräften erhoben. Über die bislang bundesweit einmalige Untersuchung informierte heute Kultusminister Christian Piwarz. Insgesamt 4.500 Personen, darunter 4.100 Lehrkräfte und 410 Schulleitungen, werden daran beteiligt sein. Die einer zufälligen Stichprobe entnommenen Teilnehmer wurden bereits per Post informiert. Mit der Erfassung […]
komplettes Schuljahr, die Schulleitungen und Lehrkräfte werden gesondert betrachtet, es gibt

»Fluchterfahrungen sind leider nicht auf die Vergangenheit begrenzt, Menschen leiden auch heute unter Krieg und Hass und deren Folgen« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/06/30/fluchterfahrungen-sind-leider-nicht-auf-die-vergangenheit-begrenzt/

Was macht eigentlich der Beauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler im Freistaat Sachsen? Wir haben mit Dr. Jens Baumann über seine Aufgaben und die Ausstellung »Wolfskinder in Sachsen. Eine Spurensuche« gesprochen. Sie sind der Beauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler im Freistaat Sachsen. Was sind Ihre Aufgaben als Beauftragter und mit wem arbeiten Sie dabei zusammen? Meine […]
Nicht zuletzt gibt die Ausstellung einen Ausblick auf die Suche nach vermissten Kindern

»Gemeinsam auf dem Weg« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/05/25/gemeinsam-auf-dem-weg/

… in die Digitalisierung ist die Schule am Floßplatz, Grundschule der Stadt Leipzig. Warum sich damit nicht nur die Mediennutzung an der Schule verbessert hat, zeigen wir heute und stellen die Gewinner des Sächsischen Schulpreises 2022 in der Kategorie »Grundschulen« vor. Das Projekt »Gemeinsam auf dem Weg« entstand 2019 auf Initiative von verschiedenen Eltern. Das […]
Auch Kinder und Eltern bestätigten den Mehrwert für alle: So gibt es beispielsweise