Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Landeselternrat Sachsen lädt zur bildungspolitischen Podiumsdiskussion | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/07/11/landeselternrat-sachsen-laedt-zur-bildungspolitischen-podiumsdiskussion/

Am 21. August 2024 findet im Gymnasium Bürgerwiese von 18:00 bis 21:00 Uhr eine bildungspolitische Podiumsdiskussion statt. Eingeladen sind die bildungspolitischen Sprecher der im Landtag aktuell vertretenden Parteien. Der Landeselternrat Sachsen (LER) hatte mit seinem Positionspapier zur Landtagswahl den Blickwinkel der Eltern im Freistaat deutlich gemacht. In vier großen Kapiteln wurden die wesentlichen Fragen und […]
In Folge dessen gibt es voraussichtlich zwei Publikumsrunden mit konkreten Fragen

Die richtige Seite | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/12/02/seiteneinstieg/

Mehr Sinn, bitte! Inspiriert von ihrer Zeit in der Entwicklungshilfe, wagte die Arbeits- und Wirtschaftspsychologin Liesa Kullrich 2016 den Seiteneinstieg in den Schuldienst. Bis heute hat die engagierte Lehrerin diesen Schritt nicht bereut und schätzt die Möglichkeit, positiv auf nachwachsende Generationen einzuwirken.
Schule gearbeitet hat, schaut man leichter über den Tellerrand.« Nichtsdestotrotz gibt

Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung in der Grundschule – Stand in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/06/26/rechtsanspruch-auf-ganztagesbetreuung/

Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. Der Rechtsanspruch ab 2026 Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. In den Folgejahren wird der Anspruch auf die Klassenstufen 2 bis 4 erweitert, so dass ab dem Schuljahr 2029/2030 […]
Im Elementarbereich gibt es den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem 1

Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau ist Sachsens Energiesparmeister 2019 | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/05/29/kaethe-kollwitz-gymnasium-zwickau-ist-sachsens-energiesparmeister-2019/

Was können Schulen für den Klimaschutz tun? Zum Beispiel Energie sparen. Beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen konnte sich das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau gegen seine Mitbewerber durchsetzen und ist damit diesjähriger Landessieger. Die Gymnasiasten haben eine energetische Bestandsaufnahme ihrer Schule durchgeführt und dann geeignete Energiesparmaßnahmen identifiziert. Mit diesem Klimaschutz-Projekt haben sie die Jury überzeugt und ein Preisgeld […]
Weitere Informationen gibt es unter www.energiesparmeister.de.