Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Karibu Tanzania – Willkommen in Tansania | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/12/27/karibu-tanzania-willkommen-in-tansania/

Ein Beitrag in Zusammenarbeit mit Heike Hentschel, Schulleiterin der Kurt-Masur-Grundschule Leipzig Die herzliche Begrüßung beim Antrittsbesuch in Tansania lässt eine langjährige Freundschaft vermuten. Die Partnerschaft zwischen der Leipziger Kurt-Masur-Schule und der tansanischen Karalo-Primary-School ist jedoch erst vier Monate jung. Über 6.150 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Grundschulen und doch haben sie gemeinsame Ziele: Sie wollen […]
In Karalo gibt es weder elektrischen Strom noch eine Wasserstelle.

»Alles, was ich mache, gestaltet die Zukunft« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/11/10/alles-was-ich-mache-gestaltet-die-zukunft/

In unserem Format »Hinter den Kultus-Kulissen« sprechen wir heute mit Julia Scharsich. Sie bringt die Digitalisierung in den Schulen voran und ist zuständig für das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Hallo Julia! Stell dich doch gern kurz vor. Ich bin Julia Scharsich und seit Ende 2021 im Referat für Digitalisierung und Medienbildung tätig. Aktuell arbeite ich […]
Es gibt ja diese Bilder von »den Nerds«, die zusammen an einem Tisch sitzen und würfeln

Prognose: Sachsen benötigt in den nächsten Jahren Tausende neue Lehrer | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/11/25/prognose-sachsen-benoetigt-in-den-naechsten-jahren-tausende-neue-lehrer/

Der Bedarf an Lehrern für die öffentlichen Schulen in Sachsen steigt bis zum Schuljahr 2025/2026 auf rund 30.800 Stellen (Vollzeitäquivalente; VzÄ). Derzeit sind rund 29.000 (VzÄ)  Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Schulen beschäftigt. Das geht aus der neuen Prognose zum Bedarf an Lehrern bis zum Jahr 2030 hervor.  Die Prognose hat eine speziell gebildete […]
Faktoren, die den Lehrerbedarf zusätzlich beeinflussen Es gibt zahlreiche Faktoren

Geflüchtete Kinder aus der Ukraine sind willkommen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/03/08/gefluechtete-kinder-aus-der-ukraine-sind-willkommen/

Sachsen stellt sich auf die Aufnahme der geflüchteten Kinder aus der Ukraine ein. »Wir heißen die Kinder an unseren Schulen und Kitas herzlich willkommen und wollen ihnen einen Schutzraum bieten. Sie sollen sich sicher, gut behütet fühlen und ein Stück mehr Normalität bekommen, die sie in ihrer Heimat durch den Angriffskrieg verloren haben«, sagte Kultusminister […]
Ein Info-Blatt mit den Ansprechpartnern im Landesamt gibt es hier: Ukrainisch

Freie Schulen bekommen mehr Geld | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/07/30/freie-schulen-bekommen-mehr-geld/

Zum neuen Schuljahr 2018/2019 steigen die staatlichen Zuschüsse an freie Schulträger. Gründe dafür sind unter anderem steigende Lehrergehälter im öffentlichen Schulwesen und ein höherer Verbraucherpreisindex. Um künftig noch aktuellere Daten zur Berechnung der Zuschüsse heranziehen zu können, kündigt Kultusminister Christian Piwarz gesetzliche Änderungen an. Wie werden die Zuschüsse berechnet? Jahr für Jahr werden die staatlichen […]
Nähere Angaben zur Finanzierung freier Schulträger gibt es hier. 2 Kommentare

»Gerade in Zeiten, wo viele Menschen sich als passiven Spielball verschiedenster Interessengruppen wahrnehmen, ist es von größter Wichtigkeit, dass Kinder und Jugendliche die essentielle Erfahrung eigener positiver Wirkmächtigkeit durch sinnhaftes Engagement erleben.« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/11/23/gerade-in-zeiten-wo-viele-menschen-sich-als-passiven-spielball-verschiedenster-interessengruppen-wahrnehmen-ist-es-von-groesster-wichtigkeit-dass-kinder-und-jugendliche-die-essentielle-erfahr/

Seit mehreren Jahren existiert in Sachsen die Koordinierungsstelle »Lernen durch Engagement«. Sie versteht sich als Beraterin, Unterstützerin und Begleiterin sächsischer Schulen aller Schularten und Regionen. Ihr Fokus: Kinder und Jugendliche setzen gemeinnützige Projekte mit Engagementpartnern in Stadtteil oder Gemeinde um und werden aktiv für soziale, ökologische, politische oder kulturelle Themen, die sie bewegen. Sie tun […]
Es gibt einen digitalen Pool, auf den jeder zurückgreifen kann, wenn ein eigenes