Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Maskenpflicht entfällt – Testung an Schulen läuft nur noch bis zu den Osterferien | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/03/29/maskenpflicht-entfaellt-testung-an-schulen-laeuft-nur-noch-bis-zu-den-osterferien/

Das Kabinett hat heute (29. März) die neue Schul- und Kita-Coronaverordnung beschlossen. Neu ist, dass die Maskenpflicht aufgrund des neuen Bundesinfektionsschutzgesetzes in den Schulen und Kindertageseinrichtungen ab 3. April komplett entfällt. Das heißt, die Maske muss nun nicht mehr auf dem Schul- oder Kitagelände getragen werden. Das gilt für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und […]
die Maske nicht trägt, kann ihnen der Zutritt nicht verweigert werden, denn es gibt

Schwangere können in Präsenzunterricht zurückkehren | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/03/02/schwangere-koennen-in-praesenzunterricht-zurueckkehren/

Maßgebliche Vorgaben zum Umgang mit der Corona-Pandemie sind Anfang Februar ausgelaufen. Deshalb haben sich Vertreter der Sächsischen Arbeitsschutzbehörden, des Kultusministeriums, des Landesamtes für Schule und Bildung sowie des betriebsärztlichen Dienstes erneut über den Einsatz von Schwangeren im Unterricht beraten. Das Ergebnis: Schwangere Lehrkräfte können ab sofort in den Präsenzunterricht zurückkehren. Ob und inwieweit schwangere Lehrkräfte […]
Welche Vorgaben gibt es für schwangere Schülerinnen?

Auswertung Lernstandserhebungen: basale Kompetenzen weiter stärken | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/09/19/auswertung-lernstandserhebungen/

Sachsens Schülerinnen und Schüler gehören laut IQB-Bildungstrend 2021 zu den besten Deutschlands. Sie belegten erste und zweite Plätze. Doch auch in Sachsen ist der Anteil der Grundschülerinnen und Grundschüler, die Defizite beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben, größer geworden. Als Reaktion auf Bildungsstudien und die steigende Heterogenität der Schülerschaft wurden im vergangenen Schuljahr in Klassenstufe […]
Außerdem gibt es Kompetenztests in Klassenstufe 3 und 9.

Inklusion mit Augenmaß – 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/03/26/inklusion-mit-augenmass-10-jahre-un-behindertenrechtskonvention-in-sachsen/

Vor zehn Jahren trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Kraft. Was hat sich seitdem in Sachsen getan – eine Bilanz. In Sachsen beträgt derzeit der prozentuale Anteil der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an der Gesamtschülerzahl der allgemeinbildenden Schulen 7,8 Prozent. Davon werden im Schuljahr 2018/2019 34,6 Prozent der Schüler inklusiv unterrichtet und 65,4 Prozent […]
Zum anderen gibt es aus dem Schulversuch ERINA zum  lernzieldifferenten Unterricht