Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Newsletter 02/2017

https://www.zoo-augsburg.de/server2/content/newsletter/2017-02-24/2017-02-24-n.html

Die letzte Wiegung von Kibo hat ihm ein Gewicht von 670 kg bescheinigt, danach war die Waage kaputt

kein Titel

https://www.zoo-augsburg.de/?na=archive&email_id=22

Die letzte Wiegung von Kibo hat ihm ein Gewicht von 670 kg bescheinigt, danach war die Waage kaputt.

Newsletter 06/2013

https://www.zoo-augsburg.de/server2/content/newsletter/2013-06-24/2013-06-24-n.html

Jantschke berichtete im letzten Newsletter) nimmt täglich an Gewicht zu und bekommt jetzt neben leckeren

Newsletter 11/2018

https://www.zoo-augsburg.de/server2/content/newsletter/2018-11-26/2018-11-26-n.html

Nächste Woche werden die Holzbinder für das Dach angeliefert, was bei der Länge und dem Gewicht eine

Nur Seiten von www.zoo-augsburg.de anzeigen

Zuchterfolg bei bedrohten Antilopen – Aktuelles | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/zooverein-aktuelles/zuchterfolg-bei-bedrohten-antilopen/

Bongos im Allwetterzoo – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 1,70 bis 2,50 Meter und einem Gewicht von 240 bis 270 Kilogramm ist der

News_210121 Bongonachwuchs Domenica - News - Über den Zoo | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210121-bongonachwuchs-domenica/

Weiches Fell und grosse Ohren – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 1,70 bis 2,50 Meter und einem Gewicht von 240 bis 270 Kilogramm ist der

Tierübersicht - Tier-Patenschaften - Unterstützen | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/unterstuetzen/tierpatenschaften/tieruebersicht/

Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Durch ihr niedriges Gewicht können sie sich bis an äußerste Zweigspitzen heranwagen.

Vom Quartett zum Quintett

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210428-zebrahengst-jagoo/

Bisher war es ein reiner Damen-Club, dem die Steppenzebras im Allwetterzoo angehörten. Doch vor kurzem wurde das Quartett mit dem noch recht jungen Hengst Jagoo ergänzt. Geboren wurde er am 13. Mai 2019 im Parc Zoologique de Chateau de Branféré, Frankreich.
Das Steppenzebra hat eine Widerristhöhe um 140 cm bei einem Gewicht von 300 bis 350 kg.

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Rotzunge : Sylt Aquarium

https://www.syltaquarium.de/bewohner/rotzunge/

Nordostatlantik Die Rotzunge ist ein rechtsäugiger Plattfisch, der eine Größe von ca. 60 cm und ein Gewicht

Kleingefleckter Katzenhai : Sylt Aquarium

https://www.syltaquarium.de/bewohner/kleingefleckter-katzenhai/

Die Haie erreichen eine Länge von bis zu einem Meter und ein Gewicht von bis zu 1,5 kg.

Meeraal : Sylt Aquarium

http://www.syltaquarium.de/bewohner/meeraal/

Er wird bis zu 2,5 m lang und erreicht dabei ein Gewicht von über 50 kg.

Kleingefleckter Katzenhai : Sylt Aquarium

http://www.syltaquarium.de/bewohner/kleingefleckter-katzenhai/

Die Haie erreichen eine Länge von bis zu einem Meter und ein Gewicht von bis zu 1,5 kg.

Nur Seiten von www.syltaquarium.de anzeigen

Kunsthistorisches Museum: Sachsen: Friedrich III., Johann und Georg

https://www.khm.at/objektdb/detail/1290440/

1507–1525
1507–1525 Prägeherr Friedrich III., Johann und Georg (1507–1525) Material/Technik Silber Maße Gewicht

Kunsthistorisches Museum: Könige von Sizilien: Friedrich II. (1197–1250)

https://www.khm.at/objektdb/detail/1008354/

ca. 1231–1250, Kunsthistorisches Museum Wien
Münze Datierung ca. 1231–1250 Prägeherr Friedrich II. (1215–1250) Material/Technik Gold Maße Gewicht

Kunsthistorisches Museum: Kyzikos

https://www.khm.at/objektdb/detail/1022334/

ca. 550–500 v. Chr., Kunsthistorisches Museum Wien
Prägeherr Kyzikos Material/Technik Elektron Maße Gewicht: 16,06 g, Durchmesser: 19,3 mm Vorderseite

Kunsthistorisches Museum: Seleukiden: Seleukos II. für Antiochos I.

https://www.khm.at/objektdb/detail/1021817/

246–244 v. Chr.
Material/Technik Silber Maße Gewicht: 17,11 g, Stempelstellung: 8 Uhr, Durchmesser: 28,0 mm Vorderseite

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden