Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

Goldtakin – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/goldtakin/

Der Goldtakin ist eine Huftierart aus der Familie der Hornträger. Lange Zeit war die genaue Verwandtschaft nicht klar. Heute weiß man, dass er zu den Ziegenartigen gehört. Er ist eine von vier Unterarten des Takins und wird nur selten in deutschen Zoos gehalten.
ca. 1,40 m Schulterhöhe bis 350 kg Gewicht ca. 20 Jahre Alter Wie gefährdet

Rothund – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/rothund/

Der Rothund ist eine Raubtierart aus der Familie der Hunde. Er lebt in hochsozialen Familiengruppen mit einem Alphapaar und einem ausgeprägten Helfersystem. Rothunde bewohnen verschiedene Wälder von Zentral- und Ostasien bis nach Indonesien.
ca. 1,30 m Größe bis 20 kg Gewicht ca. 15 Jahre Alter Wie gefährdet sind

Schneeleopard – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/schneeleopard/

Der Schneeleopard ist eine Großkatzenart aus der Familie der Katzen. Er bewohnt die zentralasiatischen Gebirge bis 6.000 Meter Höhe. Er ernährt sich vorwiegend von verschiedenen Berghuftieren und gerät deshalb auch immer wieder in Konflikt mit einheimischen Hirten.
ca. 1,20 m Größe 30 – 50 kg Gewicht ca. 20 Jahre Alter Wie gefährdet sind

Kirk-Dikdik – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/kirk-dikdik/

Das Kirk-Dikdik ist eine der kleinsten Antilopen der Welt und gehört in die Familie der Hornträger. Es gibt zwei räumlich getrennte Populationen in nordöstlichen- und südwestlichen Afrika. Auffälliges Merkmal dieser Art ist die rüsselartig verlängerte Nase.
ca. 40 cm Schulterhöhe bis 7 kg Gewicht bis 15 Jahre Alter Wie gefährdet

Afrikanischer Elefant – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/afrikanischer-elefant/

Der Afrikanische Elefant ist das größte lebende Landtier der Erde. Gemeinsam mit dem ebenfalls in Afrika beheimateten Waldelefanten und dem Asiatischen Elefanten gehört er zur Ordnung der Rüsseltiere. Afrikanische Elefanten leben in hochkomplexen Sozialverbänden. Ab der Pubertät leben Kühe und Bullen in getrennten Sozialsystemen, die aber immer wieder interagieren.
ca. 3,5 m Schulterhöhe bis zu 7 t Gewicht ca. 60 Jahre Alter Wie gefährdet