Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

Mitterlehner macht Kniefall vor Profitgier der Energiewirtschaft – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mitterlehner-macht-kniefall-vor-profitgier-der-energiewirtschaft/page/3/?et_blog=

Wien, 29. April 2009 – Der WWF warnt anlässlich der heute von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner präsentierten Offensive beim Ausbau der Wasserkraft vor nicht wieder gut zu machenden Folgen. „Der geplante massive Ausbau der Wasserkraft ist kein langfristiges Konzept für eine nachhaltige Zukunft sondern ein Kniefall vor der Profitgier der Energiegesellschaften“, so WWF-Geschäftsführerin Hildegard Aichberger. Derzeit […]
Einsparungspotenziale und der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie sowie Erdwärme stärkeres Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mitterlehner macht Kniefall vor Profitgier der Energiewirtschaft – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mitterlehner-macht-kniefall-vor-profitgier-der-energiewirtschaft/page/4/?et_blog=

Wien, 29. April 2009 – Der WWF warnt anlässlich der heute von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner präsentierten Offensive beim Ausbau der Wasserkraft vor nicht wieder gut zu machenden Folgen. „Der geplante massive Ausbau der Wasserkraft ist kein langfristiges Konzept für eine nachhaltige Zukunft sondern ein Kniefall vor der Profitgier der Energiegesellschaften“, so WWF-Geschäftsführerin Hildegard Aichberger. Derzeit […]
Einsparungspotenziale und der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie sowie Erdwärme stärkeres Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Totenvogel Rabe? – Weit gefehlt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/totenvogel-rabe-weit-gefehlt/page/4/?et_blog=

Orth/Donau, 29. Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt. Vielen Menschen ist der schwarze Rabe traditionell ein Symbol für finstere Magie, Unglück, aber auch Klugheit. Im Osten Österreichs werden Kolkraben nun häufiger gesichtet – für BirdLife Österreich, Nationalpark Donau-Auen und WWF ein durchwegs erfreulicher Trend! Wenn die […]
Der Kolkrabe (Corvus corax) kann eine Flügelspannweite bis zu 130 cm und ein Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsmaßnahmen für größte Meeresschildkrötenart fixiert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsmassnahmen-fuer-groesste-meeresschildkroetenart-fixiert/page/5/?et_blog=

Wien, 18. Februar 2010 – Zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Lederschildkröte verabschiedete die Regierung der Salomoneninseln kürzlich einen nationalen Aktionsplan. Der im Westpazifik bei Papua Neuguinea liegende Inselstaat zählt zu den weltweit letzten Rückzugsorten der Art. Unter Mitarbeit des WWF und anderer Umweltschutzorganisationen wurden nun Maßnahmen erstellt, wie diese größte Meeresschildkrötenart durch Gesetzgebung, Forschung […]
Lederschildkröte ist mit einer Gesamtlänge von bis zu 250 Zentimetern und einem Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Geschenk für den Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-geschenk-fuer-den-regenwald/page/4/?et_blog=

Wien, 27. November 2008 – Für seine außergewöhnliche Schmuckkunst ist Dorotheum Juwelier bereits bekannt. Seine Liebe zu den Juwelen der Natur zeigt Österreichs größter Juwelier nun durch eine Kooperation mit dem WWF. Exklusiv für den World Wide Fund For Nature wurde eine neue limitierte Schmuckkollektion geschaffen. Inspiriert von der eleganten Erscheinung des Jaguars, der Herrschaftlichkeit […]
Eine exakte Beschreibung der einzelnen Schmuckstücke, mit präzisen Angaben über Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Katzen: Eine ganze Tierfamilie in Gefahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/katzen-eine-ganze-tierfamilie-in-gefahr/page/3/?et_blog=

Leipzig, Frankfurt, Wien, am 3. August 2010 – Über acht Millionen Hauskatzen gibt es Schätzungen zufolge allein in Deutschland. Um deren wildlebende Verwandte ist es einem WWF-Statusreport zufolge weit weniger gut bestellt. Gerade einmal 34 Amur-Leoparden streifen noch durch Russland. Nur 400 Tiger finden sich auf Sumatra; höchstens 143 Pardelluchse leben in Spanien. Anlässlich des […]
Einschätzung von Ziegler und Junhold, verschafft dem Artenschutz ein entsprechendes Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Videobeweis: Sibirischer Tiger erobert China zurück – WWF Österreich

https://www.wwf.at/videobeweis-sibirischer-tiger-erobert-china-zurueck/?et_blog=

Wien/Wangqing, China, 19. Februar 2015 – Eine Kamerafalle des WWF hat im nordostchinesischen Wangqing-Reservat 30 Kilometer westlich der Russischen Grenze eine Tigerin mit ihren fröhlich spielenden Jungen aufgenommen. Bei den Aufnahmen handelt es sich um das erste Infrarot-Video von Tigern in dieser abgeschiedenen Region von China. „Es ist zwar noch viel zu früh, von einer […]
Mit bis zu 300 Kilogramm Gewicht und drei Meter Körperlänge ist der Sibirische Tiger

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Totenvogel Rabe? – Weit gefehlt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/totenvogel-rabe-weit-gefehlt/

Orth/Donau, 29. Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt. Vielen Menschen ist der schwarze Rabe traditionell ein Symbol für finstere Magie, Unglück, aber auch Klugheit. Im Osten Österreichs werden Kolkraben nun häufiger gesichtet – für BirdLife Österreich, Nationalpark Donau-Auen und WWF ein durchwegs erfreulicher Trend! Wenn die […]
Der Kolkrabe (Corvus corax) kann eine Flügelspannweite bis zu 130 cm und ein Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Monarchen in der Krise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/monarchen-in-der-krise/?et_blog=

Mexiko, 24. Februar 2014 – Der Bestand des Amerikanischen Monarchfalters (Danaus plexippus) ist auf einem Rekordtief angelangt. Seit Beginn der Zählungen 1993 haben noch nie so wenige der königlichen Schmetterlinge ihr Winterquartier in Mexiko erreicht wie in der aktuellen Saison. Das ergab eine Untersuchung des WWF. Nur noch sieben Kolonien auf einer Fläche von 0,67 […]
ist so gewaltig, dass sie die Äste der Kiefern, Tannen und Zypressen unter dem Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden