Nashörner-Steckbriefe – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/nashoerner-steckbriefe
Steckbriefe: Welche Nashörner gibt es?
Südliches und östliches Afrika Lebensraum: Savanne Schulterhöhe: bis 1,80 Meter Gewicht
Steckbriefe: Welche Nashörner gibt es?
Südliches und östliches Afrika Lebensraum: Savanne Schulterhöhe: bis 1,80 Meter Gewicht
Steckbriefe: Welche Elefanten gibt es?
Afrikanischer Savannenelefant © Martin Harvey / WWF • Größe und Gewicht: Bullen sind
Ist du auch so gerne Marmelade zum Frühstück? Wir wärs, du kochst sie einmal selber? Das geht am besten mit reifen Äpfeln, Pflaumen, Erdbeeren, Brombeeren und vielem anderem Obst. Probiere es aus – wir zeigen dir, wie einfach das geht. Und Spaß macht es obendrein.
Zum Topfgewicht ist das Gewicht vom Pflaumenmus dazugekommen.
Steckbriefe: Welche Orang-Utans gibt es?
Gewicht: Männchen bis zu 85 Kilogramm, Weibchen bis zu bis 45 Kilogramm.
Meeresschildkröten entstanden vor Urzeiten und haben sogar die Dinosaurier überlebt. Sie können ganze Ozeane durchqueren und an den Strand zurückkehren, an dem sie geboren wurden. Dort legen sie ihre Eier ab.
ihrem fast runden Panzer zu erkennen. 5 Die Unechte Karettschildkröte erreicht ein Gewicht
Der Eurasische Luchs gehört zu den heimischen Beutegreifern, die in Deutschland komplett ausgerottet wurden. Der WWF hilft mit, den Luchs wieder anzusiedeln.
Steckbrief Eurasischer Luchs Größe und Gewicht: Bis zu 1,20 Meter lang, bis zu 70
Steckbriefe: Tiger Welche Tiger gibt es?
Tiger ist mit bis zu 3,30 Metern Länge (Kopf bis Schwanzspitze) und 325 Kilogramm Gewicht
Mit unserer Spielanleitung für eine Wald-Kugelbahn wird dein nächster Besuch im Wald ein besonders tolles Erlebnis.
alternativ auch eine Billardkugel, Holzkugel oder andere kleinere Bälle mit etwas Gewicht
Auf geht’s nach Südostasien, in die großen Gras- und Buschlandschaften und in die letzten Regenwälder. Dort leben die größten Landtiere des ganzen Kontinents: Die Asiatischen Elefanten.
Das entspricht dem Gewicht von etwa 30 Wassermelonen.
Seine starken Armmuskeln hätten viele gern: Der Maulwurf kann Erdhaufen schaufeln, die 20-mal so viel wiegen wie er selbst! Wo Maulwürfe leben, ist der Boden gesund. Denn sie bleiben nur, wo sie genügend Kleinlebewesen wie Schnecken, Larven, Regenwürmer oder Raupen finden.
GettyImages Säugetier-Ordnung: Insektenfresser Größe: Meist 14 bis 16 Zentimeter Gewicht