Impressum – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/service/impressum.html
Herausgeber des Wissenschaftsjahres 2012
Hohe Gewichtung: Konsum . Hohe Gewichtung: Biodiversität .
Meintest du gesicht?
Herausgeber des Wissenschaftsjahres 2012
Hohe Gewichtung: Konsum . Hohe Gewichtung: Biodiversität .
Informationen zum Schutz personenbezogener Daten
Hohe Gewichtung: Konsum . Hohe Gewichtung: Biodiversität .
Urban Gardening oder Gärtnern liegt im Trend wie seit Jahren nicht und erobert damit die Städte: Der Duft nach Erde und Humus verführt Großstädter reihenweise in Gärten, auf Balkone, in die grünen Hinterhöfe. Das gemeinschaftliche Buddeln in Bioerde lässt nicht nur Gemüse, sondern auch Gemeinschaftssinn und Sozialkompetenz wachsen. Urban Farming ist aus dem Stadtbild zahlreicher Großstädte nicht wegzudenken und weltweit längst auf dem Vormarsch. Urbane Gärten begrünen Stadtviertel, verbessern die Luftqualität, verwandeln Brachflächen in Gärten, tragen zu Kultur, Bildung und Verständigung bei und bieten Raum für Engagement und Beteiligung.
Hohe Gewichtung: Konsum . Hohe Gewichtung: Biodiversität .
Diabetes Krebsforschung Atemwegserkrankungen Krankheiten, die das Volk betreffen Gewichtige
Krebsforschung Aktuelle Seite: Atemwegserkrankungen Krankheiten, die das Volk betreffen Gewichtige
Der Academic Freedom Index 2023 attestiert Deutschland eine hohe Wissenschaftsfreiheit. In anderen Ländern gerät sie zunehmend unter Druck.
Mithilfe eines Algorithmus gewichten Forschende die Daten und berechnen das wahrscheinlichste
Welche Energien sind erneuerbar? Was ist eigentlich Fusionsenergie? Und wann gilt ein Stromnetz als intelligent? Das Glossar des Wissenschaftsjahres erklärt die wichtigsten Begriffe rund ums Thema Zukunftsenergie – kurz, knapp und verständlich.
Aufgrund ihres vergleichsweise hohen Wirkungsgrads und geringen Gewichts eignet sie