Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Welt der Physik: Superkondensatoren: Mehr Energie dank kleinerer Poren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/superkondensatoren-mehr-energie-dank-kleinerer-poren/

Ist die Porengröße der Elektroden eines „Superkondensators“ zu klein für die Moleküle des umgebenden Elektrolyten, sollte seine Kapazität abnehmen. Das jedenfalls dachten die Experten bisher. Doch zu ihrer eigenen Überraschung gelang es Forschern aus Amerika und Frankreich, die Kapazität eines Superkondensators mit eigentlich zu kleinen Porengrößen um 50 Prozent zu erhöhen.
eine Münze und doch zehnmal länger Energie liefernd als eine Batterie von gleichem Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Raffinerien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/raffinerien/

Eine Raffinerie ist eine Industrieanlage, in der das Rohöl, das aus dem Bohrloch kommt, zu höherwertigen Mineralölprodukten verarbeitet wird. Im Jahr 2010 waren in Deutschland 15 Raffinerien im Betrieb mit einer Gesamtproduktionskapazität von nominal knapp 118 Millionen Tonnen pro Jahr.
Da es ein geringeres spezifisches Gewicht als das umgebende Wasser hat, kann es in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Ein Modell für die Super-Supernova

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/ein-modell-fuer-die-super-supernova/

Am 16. September 2006 beobachteten Astronomen in der 240 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie NGC 1260 eine Rekord-Supernova: sie leuchtete 100-mal heller als gewöhnliche explodierende Sterne. Amerikanische Forscher haben jetzt ein Modell entwickelt, dass die Super-Supernova erklären kann.
seinen Vorrat an nuklearem Brennstoff aufgebraucht hat und unter seinem eigenen Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden