Welt der Physik: Die Polarstern – Forschung in Arktis und Antarktis https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/polarforschung/polarstern/
Sie hatten schon viel gesehen. Aber das war für die Besatzungsmitglieder der Polarstern neu: Im August 2008 durften sie zum ersten Mal durch die Nordwestpassage steuern – jene Schiffsroute im Norden Kanadas, die den Weg zwischen Atlantik und Pazifik verkürzt. Satellitenbilder und Beobachtungen vor Ort hatten gezeigt: Das Eis war dünn genug, um die Fahrt zu wagen. Und es kam sogar noch besser. Weil auch das Meer an der Küste Sibiriens schiffbar war, kehrte die Polarstern im Herbst über die Nordostpassage nach Deutschland zurück.
Mit einer Gesamtlänge von 118 Metern und einem Gewicht von 11.900 bis 17.300 Tonnen