Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Welt der Physik: Was sind Abendstern und Morgenstern?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/abendstern-und-morgenstern/

Immer wenn der Planet Venus als strahlend heller „Morgenstern“ in der Dämmerung hoch am südöstlichen Himmel steht, häufen sich bei den Sternwarten die Ufo-Meldungen. Denn der Anblick ist tatsächlich spektakulär: Die Venus leuchtet heller als jeder andere Stern oder Planet, sie sieht aus wie der Landescheinwerfer eines Flugzeugs, scheint aber am Himmel still zu stehen.
Wir stellen uns und allerlei andere Dinge einfach auf die Waage, um das Gewicht zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Mit Elektronen sieht man besser

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/analyse-von-materialien/elektronenmikroskopie/mit-elektronen-sieht-man-besser/

Moderne Werkstoffe wären ohne Elektronenmikroskopie nicht denkbar. Nur mithilfe kurzwelliger Elektronenstrahlen können die Wissenschaftler Einblicke in atomare Prozesse gewinnen und so direkt verfolgen, was in Kristallgittern beim Abkühlen oder Erhitzen, Stauchen oder Dehnen, Biegen oder Brechen einer Materialprobe vor sich geht.
insgesamt acht Metern (drei Meter davon misst allein die Mikroskopsäule), und ihr Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Bewegung aus dem molekularen Chaos

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/bauphysik/bewegung-aus-chaos/

Brownsche Motoren können sich gezielt in eine Richtung bewegen, indem sie die ungerichtete und zufällige thermische Zitterbewegung in warmen Umgebungen nutzen. Was auf den ersten Blick wie ein Perpetuum Mobile aussehen mag, liefert spannende Einblicke in Prozesse, die vielleicht auch die Natur zur Bewegung auf molekularer Ebene nutzt.
ansonsten dreht sich die Mühle um einen Schritt weiter und könnte auf diese Weise ein Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Forschung mit dem ILC

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/ilc/ilc-forschung/

Der Internationale Linearcollider ILC wird einmalige Chancen eröffnen, zentrale naturwissenschaftliche Fragen des 21. Jahrhunderts zur Natur von Materie, Energie, Raum und Zeit sowie zur dunklen Materie, dunklen Energie und Existenz von Extra-Dimensionen zu untersuchen.
Physiker Peter Higgs erdachtes Prinzip den ursprünglich masselosen Teilchen ihr Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden