Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

Welt der Physik: Wie entstehen Lawinen?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/lawinen/

Lawinen sind eine der bedeutendsten Naturgefahren in den schneebedeckten Gebirgen der Welt – so auch im dicht besiedelten Alpenraum. Die Entstehung von Lawinen hängt von den Eigenschaften der Schneedecke ab. Die komplexe Mikrostruktur des Schnees setzt dabei der Vorhersagbarkeit von Lawinen Grenzen.
Auch wenn die Schwachschicht unter dem Schneebrett das Gewicht der darüber liegenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Atmende Muskeln: Neue Energiequellen für künstliche Linearantriebe

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/atmende-muskeln-neue-energiequellen-fuer-kuenstliche-linearantriebe/

Weltweit lassen Forscher die Muskeln spielen. Jedoch rein künstliche. Einen weiteren Fortschritt erzielten nun amerikanische Wissenschaftler. Sie entwickelten auf der Basis von Nanoröhrchen aus Kohlenstoff und Formgedächtnismetallen künstliche Muskeln, die direkt mit Methanol oder Wasserstoff statt mit Strom versorgt werden können. In wenigen Jahren sollen sie prothetische Gliedmaßen und Roboter in Bewegung setzen.
Wie von Geisterhand hebt sie ein 50-Gramm-Gewicht einige Millimeter in die Höhe.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Universum

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/

Der Blick in die schier unendlichen Weiten des Weltalls ist stets zugleich ein Blick weit zurück in die Vergangenheit. Nirgends sonst sind Raum und Zeit so eng miteinander verzahnt wie bei der Erforschung unseres Weltalls. Heutzutage zeigen Teleskope selbst Sterne und Galaxien in Milliarden Lichtjahren Entfernung. Die Allgemeine Relativitätstheorie ist das Handwerkzeug der Kosmologen und beschreibt das Wesen unseres Universums.
Wir stellen uns und allerlei andere Dinge einfach auf die Waage, um das Gewicht zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden