Phänomenta: Brücke – Die Seite mit der Maus – WDR https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/phaenomenta_bruecke.php5
Auf der Phänomenta baut Armin eine Brücke., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Meintest du gesicht?
Auf der Phänomenta baut Armin eine Brücke., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Armin macht eine Zeitreise und landet in der Antike. Er erzählt die Geschicht von Hieron, einem König., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Oft sieht man, wie ein Kran etwas Schweres hochhebt. An dem Kran hängt dann eine Apparatur mit vielen Seilen. Doch wenn man genau hinschaut, ist zu erkennen, dass es nur ein Zugseil ist. Wie dieses eine Seil schwere Lasten hochheben kann – dahinter verbirgt sich ein Trick. Mit ein paar Tafeln Schokolade als Hilfsmittel erklärt Armin das Geheimnis vom Flaschenzug., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Armin macht eine Zeitreise und landet in der Antike. Er erzählt die Geschicht von Hieron, einem König., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Eine Kette besteht aus vielen einzelnen Gliedern. Doch wie kommen die ineinander? Und wie stabil ist eine Kette eigentlich?, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Um zu wissen, wie viel ein Elefant wiegt, muss man ihn wiegen. Doch wie macht man das? Im Kölner Zoo erfährt Armin es., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wieviel Wasser enthält eine Wassermelone? Ralph findet es heraus., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wie wiegt man Luft? Christoph hat sich überlegt, wie man das wohl machen kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wie wiegt man Luft? Christoph hat sich überlegt, wie man das wohl machen kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Maus, Elefant und Ente springen auf einem Trampolin. Der Elefant ist nur viel zu schwer. Die Maus hat aber die Lösung., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste