Pflanzenschutz im Gemüsegarten | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/pflanzenschutz-im-gemuesegarten?sprungmarke=Gemuesegarten-Kohlhernie
Hier lohnt es sich auch, auf das Gewicht der Netze zu achten.
Meintest du gesicht?
Hier lohnt es sich auch, auf das Gewicht der Netze zu achten.
Hier lohnt es sich auch, auf das Gewicht der Netze zu achten.
Hier lohnt es sich auch, auf das Gewicht der Netze zu achten.
Hier lohnt es sich auch, auf das Gewicht der Netze zu achten.
Hier lohnt es sich auch, auf das Gewicht der Netze zu achten.
Intentionen Begleitforschung Wie würden Sie die Themen und Aspekte der Praxishilfe gewichten
Erzeugnisse (einschließlich deren Verpackung) keine SVHCs in Konzentrationen > 0,1 Gewichts
Unter REACH werden besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) identifiziert und in der sogenannten Kandidatenliste geführt. Werden diese SVHCs in Erzeugnissen verarbeitet (z.B. ein Farbstoff in einem Kunststoffprodukt), gelten für Unternehmen die REACH Auskunftspflichten.
besorgniserregenden Stoffe der REACH Kandidatenliste vom XX.YY.20ZZ in Konzentrationen über 0,1 Gewichts
Mit dem „Dialog KlimaAnpassung“ haben das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt im Herbst 2023 einen breiten Beteiligungsprozess durchgeführt. Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute unterstützen die neue vorsorgende Klimaanpassungsstrategie der Bundesregierung mit konkreten Anregungen für Ziele und Maßnahmen der Klimaanpassung.
Fragen wie: Wurden im Beteiligungsprozess neue Ziele und Maßnahmen vorgeschlagen, gewichten
Mit dem „Dialog KlimaAnpassung“ haben das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt im Herbst 2023 einen breiten Beteiligungsprozess durchgeführt. Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute unterstützen die neue vorsorgende Klimaanpassungsstrategie der Bundesregierung mit konkreten Anregungen für Ziele und Maßnahmen der Klimaanpassung.
Fragen wie: Wurden im Beteiligungsprozess neue Ziele und Maßnahmen vorgeschlagen, gewichten