Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

„Habe durchaus ein bisschen Bammel vor der Distanz“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/habe-durchaus-ein-bisschen-bammel-vor-der-distanz

Timo Behrens (RSC Lüneburg) will bei den Deutschen Meisterschaften über die Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) in Bremen am Sonntag (8. August) in der AK 20 aufs Podium. Zuvor hat er uns verraten, warum er wegen seines Zweitligateams ein paar Sprüche zu hören bekommen hat, warum er vor einer Heim-DM weniger aufgeregt ist und warum er auf 2022 hofft.
Weitere Geschichten Vom (Drei-)Kampf gegen Gewicht, Hautrötungen und Scham zum Ausdauerdreikampf

Mein erster Triathlon (9): Stefanie Zelt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-sheinspires/mein-erster-triathlon-9-stefanie-zelt

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Stefanie Zelt. Zelt (29) hat bis vor dreieinhalb Jahren nur unregelmäßig Sport gemacht. Jetzt ist sie Hobby-Triathletin – und mit sich und ihrem Körper zufrieden.
Mein Gewicht war in den vergangenen drei, vier Jahren immer weiter angestiegen.

„Mein Leben bestand aus Schweiß, Tränen und viel Angst“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger/mein-leben-bestand-aus-schweiss-traenen-und-viel-angst

Carsten litt an Burnout. Lange wollte er nicht den Wert von Sport für seine Gesundheit erkennen – das Gegenteil war der Fall. Zwei Schlüsselerlebnisse sorgten dafür, dass Sport für ihn nicht nun Quelle der Freude, sondern auch ein Hilfsmittel im Kampf gegen die Krankheit ist.
psychischen Tief mit Selbstmordversuchen Das Geschenk Vom (Drei-)Kampf gegen Gewicht

Julian und sein eigentlich aussichtsloses Unterfangen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/julian-und-sein-eigentlich-aussichtsloses-unterfangen

In einer Nacht vor vier Jahren hatte Julian nachts einen Krampf. Am nächsten Morgen war vom Knie abwärts alles taub. Julian konnte nicht mehr schmerzfrei gehen. Sein Traum von einer Langdistanz schien zerplatzt. Doch er gab nicht auf, auch wenn er ein halbes Jahr vor dem geplanten Wettkampf gerade einmal 5 Kilometer am Stück joggen konnte …
Weitere Geschichten Schmerzbefreit Vom (Drei-)Kampf gegen Gewicht, Hautrötungen

Nach Athrose und Bandscheibenvorfall zum Triathlon-Glück | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/nach-athrose-und-bandscheibenvorfall-zum-triathlon-glueck

Bettina Putzig war schon immer sportlich. Dann bekam sie innerhalb von ein paar Jahren erst Hüftarthrose, dann einen Bandscheibenvorfall. Es schien das Ende ihrer sportlichen Karriere. Aber irgendwie ging es dann mit dem Sport erst richtig los. „Triathlon ist das Beste, was mir passieren konnte“, sagt sie.
nicht sagen“ Triathlon ist Samuels neue Leidenschaft Vom (Drei-)Kampf gegen Gewicht