Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Im Meer die Angst vor dem Freiwasser besiegt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/im-meer-die-angst-vor-dem-freiwasser-besiegt

Kai Golowko hat 20 Jahre keinen Sport gemacht. Dann meldet er sich 2017 für einen Triathlon an. Es wird ein Desaster. Aber das Desaster schreckt ihn nicht ab. Im Gegenteil. Es spornt ihn an, es nochmal zu versuchen. Er wird nicht nur ein Triathlet, sondern er bezwingt auch noch die Angst vor dem Schwimmen im Freiwasser.
Weitere Geschichten Vom (Drei-)Kampf gegen Gewicht, Hautrötungen und Scham zum Ausdauerdreikampf

Triathlonteam für Paris 2024 nominiert | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/06-2024/triathlonteam-fuer-paris-2024-nominiert

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat heute (5. Juni) jeweils drei deutsche Triathletinnen und Triathleten für die Olympischen Spiele in der französischen Hauptstadt Paris (26. Juli bis 11. August) nominiert.
Paris einen leistungsstarken Kader aufbieten, der vor allem in der Mixed Relay ein gewichtiges

Triathlon-Sextett ist bereit für Paris 2024 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/triathlon-sextett-ist-bereit-fuer-paris-2024

Am heutigen Freitag werden die Olympischen Spiele in Paris offiziell eröffnet. Nur wenige Tage danach wird es für das deutsche Triathlon-Team, bestehend aus den Olympia-erfahrenen Laura Lindemann und Jonas Schomburg sowie Lisa Tertsch, Nina Eim, Lasse Lührs und Tim Hellwig, die erstmals beim größten Multisport-Event der Welt dabei sind, ernst. 
Paris einen leistungsstarken Kader aufbieten, der vor allem in der Mixed Relay ein gewichtiges

Großes Aufgebot für Triathlon-WM in Hamburg benannt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/06-2023/grosses-aufgebot-fuer-triathlon-wm-hamburg-benannt

Nach Veröffentlichung der ersten Startlisten für die vom 13. bis 16. Juli 2023 stattfindenden HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championships powered by SUZUKI umfasst der WM-Elitekader der Deutschen Triathlon Union (DTU) 14 Aktive. 
einen leistungsstarken Kader aufzubieten, der nicht nur in den Einzelrennen ein gewichtiges

Marco und das Rätsel um die Zahlen 70 und 3 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/marco-und-das-raetsel-um-die-zahlen-70-und-3

Marco machte sich über Jahre keinen Gedanken über seinen Lebensstil. Bis ihn eine Erkrankung zum Nachdenken brachte. Er hörte auf zu rauchen, kaufte sich eine Fitnessuhr und begann Sport zu treiben und abzunehmen. Sein Nachbar überredete ihn zur Teilnahme an einem Triathloncamp. Der Beginn einer Liebe.
merkte, dass die reine Lauf-Belastung für seinen Bewegungsapparat aufgrund des Gewichtes

Mein erster Triathlon (17): Alexander Troost | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-17-alexander-troost

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Alexander Troost. Alexander (30 Jahre) hatte nie wirklich Sport gemacht und geraucht, brachte viel zu viele Kilos auf der Waage. Bis ein Kollege kam und wettete, Alexander würde einen Triathlon nicht schaffen. Das spornte Alexander an.
Ich war vorsichtig, weil ich aufgrund meines Gewichtes Angst vor einer zu großen